[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 pinzette? stimmgabel? sicher was ganz anderes...

Gehe zu:  
Avatar  pinzette? stimmgabel? sicher was ganz anderes...  (Gelesen 603 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
09. März 2016, um 22:04:05 Uhr

...ich habe absolut keine ahnung wofür das war...


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Unbenannt-1.jpg
Offline
(versteckt)
#1
09. März 2016, um 22:07:39 Uhr



Das Stück ist doch aus Eisen?

vg


karuna Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
09. März 2016, um 22:18:20 Uhr

ja, eisen und verrostet, ungereinigt, d.h. nur mit wasser abgewaschen

Offline
(versteckt)
#3
09. März 2016, um 22:38:10 Uhr

Bisschen Spüli mit rein, dann haste evtl. ein Zirkel, mhhh oder willste mich veräpelln  ?

grüße  zz

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
09. März 2016, um 23:01:53 Uhr

Geschrieben von Zitat von zogzog
Bisschen Spüli mit rein, dann haste evtl. ein Zirkel, mhhh oder willste mich veräpelln  ?
du sprichst in rätseln...also ein zirkelübliches scharnier ist nicht da,
die schenkel sind nicht und waren nie beweglich, ausserdem ist das
ding für einen zirkel zu klein

Offline
(versteckt)
#5
09. März 2016, um 23:20:52 Uhr

Ok, nicht beweglich , kein Zirkel , sorry dachte unter dem "DrecK" kommt das Gelenk zum Vorschein , zwecks Größe , ich habe so "kleine" Reißzirkel schon gesehen. Was ist das oben drauf ?

grüße  zz

« Letzte Änderung: 09. März 2016, um 23:22:12 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
09. März 2016, um 23:37:20 Uhr

vielleicht eine Mittelalter Gabel  Grübeln

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://images.google.de/imgres?imgurl=https%3A%2F%2Fwww.peraperis.com%2Fblog%2Fwp-content%2Fuploads%2FR%2525C3%2525B6mische-Gabel.jpg&imgrefurl=https%3A%2F%2Fwww.peraperis.com%2Fblog%2Frealia-sachkultur-antike-mittelalter%2Fzur-geschichte-der-gabel.html&h=500&w=457&tbnid=oZFu0ei4qmeMnM%3A&docid=BI6OBVhgFerGAM&ei=BaTgVuXyEoP4Uqz2r9gB&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=2567&page=1&start=0&ndsp=34&ved=0ahUKEwiliYj207TLAhUDvBQKHSz7CxsQrQMIODAJ



Oder ne alte Tranchiergabel  Grübeln

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://images.google.de/imgres?imgurl=https%3A%2F%2Fupload.wikimedia.org%2Fwikipedia%2Fcommons%2Fthumb%2Fa%2Fa9%2FTranchiergabel.JPG%2F160px-Tranchiergabel.JPG&imgrefurl=https%3A%2F%2Fde.wikipedia.org%2Fwiki%2FEssbesteck&h=120&w=160&tbnid=mdEwN7_D4570uM%3A&docid=UWHm7P-zaGghVM&ei=BaTgVuXyEoP4Uqz2r9gB&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=569&page=1&start=0&ndsp=34&ved=0ahUKEwiliYj207TLAhUDvBQKHSz7CxsQrQMITTAQ




Offline
(versteckt)
#7
10. März 2016, um 05:39:36 Uhr

Könnte das nicht die Gabel von einem Fuhrmannsbesteck sein?

Gruß Ingo

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
10. März 2016, um 10:28:20 Uhr

besten dank für die infos,
gabel ist wohl sehr wahrscheinlich
obwohl sie doch ganz anders aussieht
als wir sie heute kennen

hier zum vergleich noch das bild einer
keltischen fleischgabel, ca. 35cm,
wieder eine völlig andere form


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

0317.jpg

« Letzte Änderung: 10. März 2016, um 10:29:19 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
10. März 2016, um 11:23:13 Uhr

Ist da ein Loch an der Seite? Wenn, dann könnte das ein Anreisser sein.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

anreisser.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
10. März 2016, um 12:11:33 Uhr

das nur ein rostloch,
nichts altes, bzw. ursprüngliches

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor