[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Recht interessant Gold? Schlüssel?

Gehe zu:  
Avatar  Recht interessant Gold? Schlüssel?  (Gelesen 936 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
19. Februar 2013, um 02:57:22 Uhr

So bin gerade vom sondeln Smiley
Bitte um bestimmung
Auf dem knopf der etwas anderes? steht folgendes das ich entziffert habe ne große 20 und schrobenhausen und ein engel der so ist abgebildet Etwas goldenes schimmert heraus ist es gold?

Der schlüssel macht mich fragwürdig Da steht drauf Haslang M  13a

Und das dritte naja ich weiß nicht Projektil? blei ist es!
Das vierte liegt im bad vll Zahlungsmittel?
Danke für eure bestimmung Zwinkernd


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0615.JPG
IMG_0622.JPG
IMG_0623.JPG
IMG_0624.JPG
IMG_0626.JPG
IMG_0627.JPG
Offline
(versteckt)
#1
19. Februar 2013, um 08:39:04 Uhr

Der Knopf ist von Carl Pöllath aus Schrobenhausen. Diese Firma
gibt es noch heute:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.poellath.de/


Und der Knopf ist aus Messing/Bronze.

Wenn Du wirklich mal Gold finden solltest, dann wirst Du es
sofort merken.


Sondenmichel

Hinzugefügt 19. Februar 2013, um 08:42:06 Uhr:

PS: Der Knopf dürfte (teilweise) einer 20 Kreuzer Münze aus
Bayern nachempfunden sein.

Guck mal hier:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ma-shops.de/shops/search.php5?searchstr=20+kreuzer+bayern&lang=de&PHPSESSID=&days_new
=

« Letzte Änderung: 19. Februar 2013, um 08:42:06 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
19. Februar 2013, um 12:03:17 Uhr

Wow tatsächlich hätte nie gedacht dass es jemand wüsste Smiley
Vielen Dank  Applaus

Das gleiche wie auf dieser münze deren rückseite, daher der engel
aber leider ohne jahreszahl bei mir...

Hinzugefügt 19. Februar 2013, um 12:12:43 Uhr:

Könnte man in erfahrung bringen wem der knopf gehört hat?


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

101123039bz.jpg

« Letzte Änderung: 19. Februar 2013, um 12:12:44 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#3
19. Februar 2013, um 12:16:19 Uhr

Die Poellath-Knöpfe kommen relativ häufig.
Darum habe ich die gekannt.


Sondenmichel

Offline
(versteckt)
#4
19. Februar 2013, um 12:26:46 Uhr

He he Schrobenhausen, ist ganz in meiner Nähe Zwinkernd

Aber auch ein schöner Fund, besser als mein Schrott von Gestern

« Letzte Änderung: 19. Februar 2013, um 12:28:05 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
19. Februar 2013, um 12:28:46 Uhr

Naja dann wäre der knopf abgehakt Smiley


Noch etwas zu dem schlüssel, es gibt in Ingolstadt, ein geschliffenes Fort Haslang die amis haben es mit Tnt Gesprengt.
Könnte der schlüssel dem Fort entstammen ?
Geschichte: Fort I Haslang (Werk 128) wurde erbaut zwischen Oktober 1868 und September 1872.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

haslang_480_480_0565.jpg
Offline
(versteckt)
#6
19. Februar 2013, um 15:29:58 Uhr

Servus eduard,

das mit Fort Haslang könnte durchaus passen! Diese Fortwerke hatten jede Menge Türen, Verbindungsgänge
(unterirdisch) zu den anderen Fortwerken und zahlreichen Infanterieschutzräumen usw. Alles vom Ami
gesprengt, bis auf das Fort  bei Katharinenberg. Dort finden auch immer wieder mal Führungen statt.
Die Schrift auf dem Schlüssel entspricht der Zeitstellung.
Hast ihn in der Gegend gefunden?

Die Pöllath-Knöpferl sind häufig, diese Pseudomünzknöpfe sind auch ein bisschen gemein, weil du
im ersten Moment meinst, eine Silberne gefunden zu haben.


G&GF



karuna  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
19. Februar 2013, um 16:53:17 Uhr

Jap der knopf sowie der schlüssel wurden in etwa in einer entfernung von jeweils einem kilometer gemacht
luftlinie versteht sich Zwinkernd
Und das in einem acker übersäht von scheiß nägeln und ösen -.-

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
20. Februar 2013, um 20:04:20 Uhr

Naja ich gehe morgen wegen dem schlüssel mal ins Bayrische Armee oder stadtmuseum je nach dem was offen hat und lasse den schlüssel begutachten villeicht wissen die mehr, und falls es nicht zu dem fort gehören sollte einen tollen schlüsselangänger gibt es auch ab Smiley :Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
22. Februar 2013, um 14:34:18 Uhr

Per Telefon haben die mir gesagt ich solle den Schlüssel zum Fundamt bringen, das ist denen egal auch wenn's vom fort sein sollte ...

Offline
(versteckt)
#10
22. Februar 2013, um 14:46:00 Uhr

..... hätt ich dir gleich sagen können.  Zwinkernd



G&GF



karuna  Winken

Offline
(versteckt)
#11
22. Februar 2013, um 14:53:26 Uhr

Geschrieben von Zitat von Eduard
den Schlüssel zum Fundamt bringen

cool, da meldet sich sicher der verstorbene Besitzer aus dem Jenseits

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
23. Februar 2013, um 00:14:37 Uhr

Naja also mich würde es schon interessieren wie die Schlüssel und die Schrift damals ausgesehen hat  ...
Ist immerhin heimatgeschicht falls der vom fort sein sollte aber ich hab schon mit jemandem aus dem armeemuseum gesprochen die haben sich immerhin interessiert Smiley

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor