[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Reiterfibel?

Gehe zu:  
Avatar  Reiterfibel?  (Gelesen 617 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Dieses Thema enthält einen Beitrag der als beste Antwort ausgewählt wurde - Hier klicken um sie anzuzeigen
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
04. Januar 2015, um 11:34:11 Uhr

Hallo zusammen,

dies ist ein Ackerfund aus Obb. südlich München, ich hoffe die Bildqualität ist ausreichend gut.

Auf der Rückseite ist eine Erhöhung die für mich so aussieht als wäre hier eine Nadel abgebrochen.

Das Metall ist für mich nicht bestimmbar das Figürchen ist für seien Größe aber relativ schwer.

Welche Zeitstellung ist denn hier Korrekt? evtl. römisch oder doch eher MA.

Vielen Dank im Voraus und allzeit Gut Fund


Martin


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Nov14GeLa 032 (550x367).jpg
Nov14GeLa 033 (550x367).jpg
Nov14GeLa 034 (550x367).jpg
Nov14GeLa 035 (550x367).jpg
Offline
(versteckt)
#1
04. Januar 2015, um 12:38:12 Uhr

schöner außergewöhnlicher Fund ... hab so was ähnliches schon mal gesehen... würde Bronze Römerzeit tippen

« Letzte Änderung: 04. Januar 2015, um 12:39:32 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
04. Januar 2015, um 14:18:40 Uhr

sieht mir aus wie eine Heiligenfigur.

Gruß
Matthias

Offline
(versteckt)
#3
05. Januar 2015, um 08:59:58 Uhr

Ich hab das Thema hierher verschoben weil es bei den Antiken Funde für den Einsteller nicht Einsehbar ist

Gruß cyper

Als beste Antwort ausgewählt von roastmaster 05. Januar 2015, um 09:17:44 Uhr
Offline
(versteckt)
#4
05. Januar 2015, um 10:56:37 Uhr

Tendiere eher zu einem neuzeitlichen Beschlag mit christlichem Hintergrund.
Davon ging ich bislang bei dem unten gezeigten Beschlag aus.
Material ist wohl eine Kupferlegierung, die Größe wie oben.

MfG Zap



Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Engel 2.jpg
Engel.JPG

« Letzte Änderung: 05. Januar 2015, um 11:00:01 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
05. Januar 2015, um 16:24:14 Uhr

Hallo zap,

vielen Dank für deinen Beitrag. Dein Fundstück ist ja wirklich identisch mit dem von mir gefundenen. Ich hatte als ersten Gedanken auch einen Heiligen (Georg) in "Verdacht" , aber die Art der Lanze hatte mir Hoffnung gemacht, das das Stück wesentlich älter ist.

Der Fund ist ans BLfD gemeldet, die Archäologen werden es schon korrekt bestimmen, hoffe ich jedenfalls.

Dir nochmal Danke und allzeit Gut Fund


Martin

Offline
(versteckt)
#6
05. Januar 2015, um 17:59:17 Uhr

Geschrieben von Zitat von MinelabMusketeer
hab so was ähnliches schon mal gesehen... würde Bronze Römerzeit tippen

def. nicht römisch

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor