Hallo zusammen!
Das Teil rechts Bild 1 ist kein Koppelhaken, sondern mit diesen Haken wurde die Culotte ( Kniehose ) am Wams festgemacht im
Frühbarock. Vor dieser Zeit wurde die Hose mit Nesteln am Wams festgeschnürt. Laschen, wo der Gürtel durchgezogen wurde, gab es damals nicht. ( Aus " AUF und ZU " Von Knöpfen, Schnüren, Reissverschlüssen: Ausstellungskatalog Museum für Volkskultur in Württemberg 1994. Quelle zu Bild 1.
Diese Haken , die am oberen Rand der Hose angenäht waren, wurden in die Ringe ( Augen ), die am Wams festgenäht waren, eingehängt. Ich habe noch 2 Haken aus meiner Sammlung abgebildet.
Derfla
