Liebe Sondelfreunde,
ich war gestern unterwegs und habe diesen Fund gemacht. Auf dem Acker fand ich ausschließlich Scherben der römischen Kaiserzeit, keine mittelalter- und neuzeitlichen Scherben. Die Funde waren sehr spärlich, eigentlich nur einen Bleispinnwirtel und eben diese Riemenzunge (meiner Meinung nach).
Ich würde mich über eine exaktere Bestimmung freuen. Eine Frage noch, gab es bei den Germanen Spinnwirtel aus Blei im 3. Jahrhundert?
Vielen lieben Dank im Voraus für Eure Meinungen und Antworten.

Hinzugefügt 19. März 2017, um 17:19:25 Uhr:Bilder im Anhang