Für einen Knopf relativ groß, aber es gab so große Zierknöpfe. Brosche ist das keine und Pfeiffendeckel auch nicht. Auf der Rückseite in der Mitte sieht man noch Reste von Lötzinn, so daß da mal eine Öse angelötet sein konnte. Der Knopf selber, und ich gehe von einem Zierknopf aus, der Rand mit Pilgermuscheln besetzt, dann noch durchbrochen bevor die schildbuckelartige Wölbung zur Mitte hin kommt. Zeitstellung so 2. Hälfte 19.Jhd., Kupfer Pressblech, war möglicherweise mal vergoldet. Ein Zierstück zu einem Möbelstück ist es gewiss nicht.
Derfla
