[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Riesenknopf?

Gehe zu:  
Avatar  Riesenknopf?  (Gelesen 474 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
09. September 2013, um 10:29:17 Uhr

Hallo Sondlerinnen und Sondler,

gestern als ich mit meinem Göttergatten Pilze suchen war, kam uns das Teil unter die Spule.
Sieht aus als wäre es mal vergoldet gewesen?
Weiß vielleicht jemand was das sein könnte und wie alt?
Danke!

Grüße Silvia


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1208704_10200878883949512_39599631_n.jpg
1228676_10200878883469500_1331698913_o.jpg
1232722_10200878884469525_855158601_n.jpg
Offline
(versteckt)
#1
09. September 2013, um 10:38:14 Uhr

Schöner Fund Zwinkernd
Hätte jetzt eher auf Brosche getippt, aber ich warte mal was die Experten sagen...

Offline
(versteckt)
#2
09. September 2013, um 10:48:20 Uhr

moin ..hier mal meins....leider konnte das damals in einem anderen forum nicht bestimmt werden.
Die meisten sagten möbelbeschlag oder sowas in der art und nicht sehr alt.
Ich hab da meine zweifel und würde das eher zum pferd und ins spät ma stecken oder frühe neuzeit.


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Bild2 001.jpg
Bild2 004.jpg
Bild2 006.jpg
Offline
(versteckt)
#3
10. September 2013, um 15:48:51 Uhr

Vielleicht ne Brosche oder sowas?

Grüße Blechi

Offline
(versteckt)
#4
10. September 2013, um 20:33:36 Uhr

Könnte auch ein Pfeifendeckel gewesen sein.

mfG. und gut Fund, Bartel

Offline
(versteckt)
#5
10. September 2013, um 21:07:04 Uhr

Für einen Knopf relativ groß, aber es gab so große Zierknöpfe. Brosche ist das keine und Pfeiffendeckel auch  nicht. Auf der Rückseite in der Mitte sieht man noch Reste von Lötzinn, so daß da mal eine Öse angelötet sein konnte. Der Knopf selber, und ich gehe von einem Zierknopf aus, der Rand mit Pilgermuscheln besetzt, dann noch durchbrochen bevor die schildbuckelartige Wölbung zur Mitte hin kommt. Zeitstellung so 2. Hälfte 19.Jhd., Kupfer Pressblech, war möglicherweise mal vergoldet. Ein Zierstück zu einem Möbelstück ist es gewiss nicht.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)
#6
12. September 2013, um 14:22:32 Uhr

Hallo,

vielleicht ist das der Deckel einer Pillendose.

Gruß Shamash

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
22. September 2013, um 17:23:36 Uhr

Danke für die Bestimmung!

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...