[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Ring mit Öffnung und Spitzen?

Gehe zu:  
Avatar  Ring mit Öffnung und Spitzen?  (Gelesen 427 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
13. April 2016, um 18:37:24 Uhr

Guten Abend,

ich bin nun mit meinem Latein am Ende. Bücher und Netz konnten nicht helfen. Nun erhoffe ich mir von Euch Hilfe und Rat.
Habe diesen Ring gefunden. Geschlossene Ringe findet man ja öfter, aber dieser weist eine Öffnung mit Spitzen auf. Dieser Ring hier erinnert mich irgendwie durch seine Merkmale an die Bronzezeit. Könnte ich da richtig liegen? In Büchern und im Netz findet man zwar ähnliches, aber nur in der Größe von Arm- oder Halsreif. Material ist definitiv Bronze und auch die Patina.
Kann mir jemand Ratschläge oder Tips geben? 


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20160411_183554.jpg
20160412_162147.jpg
20160412_182506.jpg
20160413_191929.jpg
20160413_192003.jpg
Offline
(versteckt)
#1
13. April 2016, um 22:49:02 Uhr

Alte Version hiervon, vielleicht...
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.schweizerbauer.ch/images/44775_1.jpg


Nullahnung

Grüße

Offline
(versteckt)
#2
14. April 2016, um 07:10:20 Uhr

Hallo,

könnte eine mittelalterliche Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Ringfibel
sein, bei der der Steg in der Mitte weggebrochen ist.

Viele Grüße
Jacza

« Letzte Änderung: 14. April 2016, um 07:13:59 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
14. April 2016, um 07:25:28 Uhr

die Richtung geht wohl in Richtung Pferdegeschirr.



gruß,                           Copper Smiley

Offline
(versteckt)
#4
14. April 2016, um 18:59:10 Uhr

Kein Fingerring.
Wenn er als  flacheres Band oder im Querschnitt rechteckig bzw. auch bombiert nach oben breiter werdend wäre könnte man ihn durchaus ab dem
Frühmittelalter bis hin zu den Slawen bzw. Wikinger zuordnen, dem ist aber leider nicht so.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor