[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 "Ring" - Welche Verwendung?

Gehe zu:  
Avatar  "Ring" - Welche Verwendung?  (Gelesen 1022 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
20. Juli 2013, um 22:00:37 Uhr

Hallo,

kann jemand diesen "Ring" zuordnen?
Für was fand dieser Fund Verwendung?



Danke.

Gruß mücke


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20072013980.JPG
20072013981.JPG
20072013982.JPG

« Letzte Änderung: 20. Juli 2013, um 22:01:14 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
20. Juli 2013, um 22:03:40 Uhr

Der ist vom Zaumzeug, würde ich sagen.

Offline
(versteckt)
#2
20. Juli 2013, um 22:05:36 Uhr

Ich fand auch mal so ein ring und damals weis ich noch genau wurde meiner als ein gequetschter dichtungsring bestimmt.

Gruß Sherlok

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
20. Juli 2013, um 22:14:26 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sherlok
wurde meiner als ein gequetschter dichtungsring bestimmt.


Gute Olli, Dichtring würde ich da ausschliessen. Das "Muster"/Rillen würde nicht passen, denke ich.
Hast du ein Bild davon?

Tendiere eher auch zu jotts Vermutung. 

Fundort war über den Weinbergen. Also eher unwegsames und steiniges Gelände. Wenn´s hilft.
 Zwinkernd
 

Gruß mücke

Offline
(versteckt)
#4
20. Juli 2013, um 22:20:10 Uhr

Ich finde die ungleiche Anzahl der Kerben eigenartig.
5, 11, 8?, 8
Ob das was zu sagen hat?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
20. Juli 2013, um 22:30:52 Uhr

Geschrieben von Zitat von jott
Ich finde die ungleiche Anzahl der Kerben eigenartig.
5, 11, 8?, 8
Ob das was zu sagen hat?

Gut gezählt, jott
 Zwinkernd
5 / 8 / 8 / 11

Kerben sind wohl von Hand eingeritzt...

Offline
(versteckt)
#6
20. Juli 2013, um 22:34:13 Uhr

Hallo
Der ist aus Bronze oder. Habe mal in einer Auktion fast den selben gesehen. Wurde als Fingerring angeboten.
Die Kerben können Symbolisch was bedeuten.

Gruss der Libanese

Offline
(versteckt)
#7
20. Juli 2013, um 22:39:13 Uhr

Das ist kein Fingerring, ist schon vom Zaumzeug ö. ä. , sieht man an Abnutzungsspuren im Ringloch.
Hatten wir hier schon öfter die Ringe.

Gruß Michael

« Letzte Änderung: 20. Juli 2013, um 22:40:08 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
20. Juli 2013, um 22:41:15 Uhr

So so. Zwinkernd Grinsend

IC 11-8-8-5 Version a
  "Sex or violent offender"
 


Quelle:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.in.gov/legislative/ic/code/title11/ar8/ch8.html


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
20. Juli 2013, um 23:00:41 Uhr

Geschrieben von Zitat von Der
Der ist aus Bronze oder. Habe mal in einer Auktion fast den selben gesehen. Wurde als Fingerring angeboten.
Ist aus Bronze.
Fingerring kann man aber wohl ausschliessen.
 Zwinkernd
 
Danke auch für deine Meinung Michael. Würde auch die Verjüngungen erklären.
Dann kommt das wohl hin mit Zaumzeug-Ring.

Zeitstellung ?   16./17. Jh. Huch 

Gruß mücke

Offline
(versteckt)
#10
20. Juli 2013, um 23:09:46 Uhr

Gut habe ich den nicht gekauft, war so um die 15 Dollar bei einer kleinen Auktion. Ich wollte fast, aber jetzt bin ich froh. Ich dachte es handle sich um einen Ring. Schon habe ich gut gelernt hier DANKE.

Gruss Ned

Offline
(versteckt)
#11
20. Juli 2013, um 23:11:17 Uhr

Geschrieben von Zitat von Mücke
Zeitstellung ?   16./17. Jh.
Da kommen mind. die letzten 2000 Jahre in Frage. Wenn die Kerben irgendwann einmal Standard waren, wird es vielleicht konkreter.

Offline
(versteckt)
#12
20. Juli 2013, um 23:18:31 Uhr

Solche Ringe wurden verschiedenfach verwendet als Ringschnalle, Verbindungsglied (Riemenverteiler) von Gürteln oder Zaumzeug. 14-16 Jh.

Aber nicht als Ringbroschen (Ringfibeln)

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
21. Juli 2013, um 00:01:46 Uhr

Geschrieben von Zitat von jott
Da kommen mind. die letzten 2000 Jahre in Frage. Wenn die Kerben irgendwann einmal Standard waren, wird es vielleicht konkreter
Im Web habe ich einen Bronze-Armreif mit diesen "Kerben" gesehen. Wurde von den Experten ins 15. Jh. datiert.
Hab von diesen Dingen aber nicht viel Ahnung.  Verlegen


Vielen Dank Insurgent. Zwinkernd

Gruß mücke

Offline
(versteckt)
#14
21. Juli 2013, um 00:26:25 Uhr

Ich hatte damals den selben fund auch mit solchen kerben da wurde hier im forum mein fund als Dichtungsring datiert deswegen sagte ich das vorhin.
Kann natürlich auch was anderes sein wie schon gesagt wurde.
Leider hab ich nach der damaligen aussage das fundstück nicht mehr.

Gruß Sherlok

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor