[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Ringe und mehr...

Gehe zu:  
Avatar  Ringe und mehr...  (Gelesen 468 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
16. November 2014, um 20:13:58 Uhr

Heute war ein geiler Tag!

Vermutlich mein erster oder auch gleich noch mein zweiter "alter" Ring
Der dünne war wohl recht sicher einer, was haltet ihr von dem "zerdrückten"?
Und was haltet ihr von der Lötstelle von den Kleinen?

Ist die Patrone abgebrochen oder gehört die so kurz? und wo ist dann das Pulver, wenn da auch noch ein Geschoß drinsteckt?
Riesen sind diese kleinkalibrigen Randzünder ja noch nie gewesen, aber so kurz?

War das gleichmäßig gezackte Wännchen mal eine Fassung für einen Stein?

Und hat jemand Vorstellungen zu der Plombe? Ein ganz schönes Trumm ;-)


Es sind 9 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20141116_192423.jpg
20141116_192453.jpg
20141116_192642.jpg
Ringdünn2.jpg
Ringdünn3.jpg
flobert.jpg
ringdünn1.jpg
wännchen1.jpg
wännchen2.jpg
Offline
(versteckt)
#1
16. November 2014, um 20:28:43 Uhr

Bei dem kleinen würd ich sagen Jugenstil.

LG GD

Offline
(versteckt)
#2
17. November 2014, um 16:47:08 Uhr

Die sind beide nicht sehr alt,Anhand der Ringschiene wurde ein ähnlicher von Meister Mero mir 1920-30 datiert,
ein wenig rund machen und ab in die Vitrine,von Canonball wurde mal ein Tipp mit ner MG 50 Muni als mögliches wieder den Ring rund zu machen eingestellt,nur eine von vielen Möglichkeiten,
gruß schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
17. November 2014, um 19:32:48 Uhr

Nur, wer hat Anfang 20tes Jahrhundert noch aus Bronze Ringe gemacht?

Es ist das Material, daß mich etwas irritiert und von Alter her zu Spekulationen Anlass gibt.


Offline
(versteckt)
#4
17. November 2014, um 19:49:56 Uhr

Sicher das das Bronze ist, für mich sehen die eher nach Kupfer aus.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
17. November 2014, um 19:56:13 Uhr

nachdem ich jetzt den Dicken abgebrochen habe ;-(
Sieht nicht nach CU aus.... Nicht mal an der frischen Bruchstelle. Die ist dunkel wie Bronze.

Offline
(versteckt)
#6
18. November 2014, um 14:54:55 Uhr

Die sind bestimmt nicht aus Bronze,sondern eher Kupfer da bin ich ganz sicher,Bronze wäre viel massiver.
Bronze würde eher brechen bevor es sich verbiegt!

gruß schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
18. November 2014, um 19:34:28 Uhr

Der dünne kann sein.

Der dicke ist definitiv kein CU.

Wenn man mit dem Glasfaserstift drangeht und sämtliche Patina brutal entfernt, kommt braun/silbernes metallisches Grundmaterial
Von Kupfer keine Spur. Auch nicht an der -neuen- Bruchstelle.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

AveoStill0168.jpg
Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...