[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 römer und BZ plus Knopf

Gehe zu:  
Avatar  römer und BZ plus Knopf  (Gelesen 1599 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
08. Mai 2021, um 22:21:56 Uhr

Kann jemand diese Münze bestimmen? Ich kenne mich mit Römern nicht aus, aber es wird wohl Constsntin sein?!
Dann noch ein Fragment, toll verziert. Sicherlich BZ, Nur was? Dolchspitze glaub ich nicht
Und ein Livreeknopf mit Freiherrenkrone.

Danke für Hinweise!

Alraune


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1620504859162.jpg
1620504859170.jpg
1620504859175.jpg
1620504859178.jpg
1620504859182.jpg
1620504859185.jpg
Offline
(versteckt)
#1
09. Mai 2021, um 07:10:23 Uhr

Ich denke mal das ist kein bronzezeitliches Teil, die Verzierung ist mir auf jeden Fall nicht aus der Zeit bekannt. Nullahnung 


Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#2
09. Mai 2021, um 08:37:55 Uhr

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.acsearch.info/search.html?id=334787


Hi.

Das ist ein Constantinus II. 

Gruß CR

Offline
(versteckt)
#3
09. Mai 2021, um 08:48:33 Uhr

Das Fragment würde ich auch nicht in die BZ stecken Nono
Glückwunsch zu dem Römer Applaus

Gruß Grave.....

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
10. Mai 2021, um 16:19:32 Uhr

@ Carolus Rex, wie immer zuverlässig bestimmt!
@Cyper, ich schätze deine Expertise sehr. Für mich war das ohne Frage BZ, aber jetzt bin ich skeptisch und werde mal nach Vergleichsstücken schauen. Wie würdest du das denn ansprechen?
Es sieht für mich aus wie das Stück einer Klinge. Falls es das ist, würde ja nur BZ Sinn machen?!!
@Grave, danke für die Glückwünsche:) 

Winken
Alraune

Offline
(versteckt)
#5
10. Mai 2021, um 16:26:16 Uhr

Es gab zwar bei BZ Dolchen verzierte Klingen, aber die Verzierung reichte nicht bis direkt an die Schneide dran, so kenne ich es zumindest nicht.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
10. Mai 2021, um 16:28:37 Uhr

Hallo Michael,

ich kenne es so auch nicht. Und falls es sich nicht um BZ handelt, dann wird es auch kein Klingenfragment sein.
Wie würdest du es denn stilistisch ansprechen bzgl. Zeitstellung?

Winken
Alraune

Offline
(versteckt)
#7
10. Mai 2021, um 16:46:01 Uhr

Ich hab mit der Datierung bei dem Stück so meine Probleme, weil ich das Fragment zu nichts zuordnen kann. Ich erkenne da jetzt auch keine spezifische Verzierung für eine bestimmte Zeit, aber da bin ich eh der Falsche Grübeln

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
10. Mai 2021, um 18:45:09 Uhr

So, hier mal ein paar Exemplare, die zumindest jeweils die einzelnen Aspekte des Fundfragments aufweisen

Hinzugefügt 10. Mai 2021, um 18:46:29 Uhr:

... diejenigen, bei denen die (Strich-)Ornamentik bis an den Klingenrand reicht, scheinen recht geläufig zu sein.
Das Wellenmuster habe ich nur bei dem einen Exemplar gefunden


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1620668390577.jpg
1620668390580.jpg
1620668452654.jpg
1620668452655.jpg
Offline
(versteckt)
#9
10. Mai 2021, um 18:58:07 Uhr

Also die Dolchklingen die ich so kenne sind doch wesentlich stabiler und nicht so dünn, zumindest bei der größe. Was sagt denn dein Bekannter ? Deine gezeigten sind wohl aus der Urnenfelderzeit.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

BZ Dolch 3.jpg

« Letzte Änderung: 10. Mai 2021, um 19:00:28 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
10. Mai 2021, um 20:18:52 Uhr

Ja, für eine Dolchklinge zu dünn. Deswegen tendiere ich wenn eher zu Messer.
Die Beispielbilder habe ich wegen der Ornamentik rausgesucht

Winken
Alraune

Offline
(versteckt)
#11
11. Mai 2021, um 05:50:14 Uhr

An BZ glaube ich auch nicht.
Ist die Verzierung denn auf beiden Seiten?; auf den Bildern schaut es nicht so aus.
Gruß Shamash

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
11. Mai 2021, um 18:27:55 Uhr

Ne Shamash, ist nur auf einer Seite und das ist natürlich ein Argument gegen eine Messerschneide.
Hast du eine Idee, von wann das Stück sein kann und vor allen Dingen, worum es sich handelt?

Winken
Alraune

Offline
(versteckt)
#13
11. Mai 2021, um 19:00:08 Uhr

Geschrieben von Zitat von Alraune
Hast du eine Idee, von wann das Stück sein kann und vor allen Dingen, worum es sich handelt?WinkenAlraune
Das ist es ja gerade.
Wüsste ich es  Nullahnung, so würde meine Eitelkeit es mit Sicherheit in die Welt hinausposaunen.
Nix für ungut und Gruß Shamash

Offline
(versteckt)
#14
11. Mai 2021, um 22:09:27 Uhr

Wenn ich das auf den Bilder richtig erkenne ist der Querschnitt nicht der einer Klinge sondern auf der nicht verzierten -Seite
glatt . Vielleicht kannst du mal ein Bild machen wo man den Querschnitt besser erkennen kann.

Gruß cyper

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...