[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Römeracker - Funde

Gehe zu:  
Avatar  Römeracker - Funde  (Gelesen 1354 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
28. Oktober 2016, um 16:53:49 Uhr

Hallo zusammen,
wieder mal beste Grüße vom Ahnungslosen (also mir) :Smiley

Ich war am Wochenende auf einem ausgewiesenen Römeracker. Funde...leider so gut wie keine.
Anbei das was ich nun wirklich nicht zuordnen kann oder bei denen ich nicht sicher bin wohin ich die packen soll.

Also wie immer.....ich muss EUCH nerven  Unentschlossen und hoffen Ihr habt ein paar Tips für mich bzw. köööööönnte da irgendwas römisch sein?


Jeder Hinweis freut mich!

Euer

Murkel


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_8640.JPG
IMG_8641.JPG
IMG_8642.JPG
IMG_8643.JPG
IMG_8645.JPG
IMG_8646.JPG
Offline
(versteckt)
#1
28. Oktober 2016, um 17:04:28 Uhr

Abend, die Schnalle ist meiner Meinung nach römisch, 2. - 3. Jh.

Materialangaben würden beim 2. helfen, für Blei zu komische Verfärbungen, bei Bronze würde ich an eine Schmuckperle denken. RKZ-VWZ. - Evtl. Brandschaden?  Schweigend

Gruß



« Letzte Änderung: 28. Oktober 2016, um 17:13:38 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
28. Oktober 2016, um 17:11:17 Uhr

Geschrieben von Zitat von Celt
Abend, die Schnalle ist meiner Meinung nach römisch, 2. - 3. Jh.
Die vermeintliche Schmuckperle find ich interessant, allerdings sind die Verfärbungen komisch, grün, schwarz und rote Verfärbungen. Ist sie denn aus Bronze?? Evtl. Brandschaden?
Spinnwirtel glaub ich irgendwie nicht, Materialangaben könnten helfen.


das wenn so einfach wäre mit der Perle, ich halte es für Bronze, aber ich bin da metallurgisch sowas von eine Niete Smiley.
Wobei mich die Schnallen-Deutung nun echt überrascht....die sah für mich auch wieder aus als vor 2 Jahren aufm Acker verloren .....

Offline
(versteckt)
#3
28. Oktober 2016, um 17:15:47 Uhr

Sorry, hab oben nachträglich ein wenig rum editiert.   Napoleon

Was mich stört ist die fehlende Dornauflage und der Dorn im allgemeinen, auch die Kante ist zu scharf. Aber von der Form und dem weicherem Kupferlegiertem Verbindungsstück gab's solche Schnallen auch bei den Römern.

« Letzte Änderung: 28. Oktober 2016, um 17:16:57 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
28. Oktober 2016, um 17:24:52 Uhr

Geschrieben von Zitat von Celt
Sorry, hab oben nachträglich ein wenig rum editiert. Napoleon

Was mich stört ist die fehlende Dornauflage und der Dorn im allgemeinen, auch die Kante ist zu scharf. Aber von der Form und dem weicherem Kupferlegiertem Verbindungsstück gab's solche Schnallen auch bei den Römern.

also die "Perle" ist definitiv kein Blei, das könnte ich ausschliessen.
wie gesagt, römisch würde an sich passen, da auf diesem Acker schon ein paar Römermünzen und Fibeln rumkamen.
Brandschaden --> leider keine Ahnung Smiley (und auch kein Römer mehr in der Nähe den ich fragen hätte können;D)

Kannst du dir bei dem ersten Teil (dieses halbrunde Teil mit den Pinökeln dran) auch nur entfernt was vorstellen?

Offline
(versteckt)
#5
28. Oktober 2016, um 17:52:30 Uhr

Kann die vmtl. Perle nicht auch ein Nadelkopf sein? Wegen dem konischen Loch Grübeln

Grüße Winken

Offline
(versteckt)
#6
28. Oktober 2016, um 22:08:38 Uhr

Schmuckperle und Schnalle römisch

Gruß Tobster

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor