[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Römisch?

Gehe zu:  
Avatar  Römisch?  (Gelesen 882 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
31. März 2012, um 19:31:07 Uhr

Hallo! Kennt das wer?

Gruß.Pius [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

023.jpg
028.jpg
029.jpg
030.jpg
Offline
(versteckt)
#1
31. März 2012, um 20:26:40 Uhr

Hallo!

 Gibt es dazu vllt auch die Größenangaben+Gewicht und Material?

Ah,sehe schon,die Größe ist schonmal da Zwinkernd

Vllt ein Türklopfer oder Schubladengriff,Sargriff oder ein Beschlag[idee]

 [winken

« Letzte Änderung: 31. März 2012, um 20:34:09 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
31. März 2012, um 21:30:56 Uhr

Hallo!
Hat 9g , wegen der grünen Patina würde ich sagen Bronze-Kupfer.

Also Türklopfer kann ich mir von der Masse her nicht vorstellen, sind auch keine Ansätze oder dergleichen zu sehen was auf einen Beschlag oder so
hinweisen würde.

Gruß.Pius

Offline
(versteckt)
#3
31. März 2012, um 21:37:45 Uhr

servas pius!

ich hab auch schon so ein teil mal gefunden u ein
bruchstück davon hab ich auch.

nur wie alt das ist weiss ich bis heute nich!

habs schon mal meinem archi gezeigt, der wollt mir da auch nicht helfen!?!?!!?!

mfg j

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
01. April 2012, um 20:15:40 Uhr

bleibt wohl ein ungelöster Fall, vielleicht doch nur billiger Modeschmuck? Idee

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
10. April 2012, um 19:47:59 Uhr


Geschrieben von Zitat von skratch
servas pius!

ich hab auch schon so ein teil mal gefunden u ein
bruchstück davon hab ich auch.

nur wie alt das ist weiss ich bis heute nich!

habs schon mal meinem archi gezeigt, der wollt mir da auch nicht helfen!?!?!!?

mfg j

Ist eine Schnalle.

Gruß.Pius

Offline
(versteckt)
#6
10. April 2012, um 20:15:50 Uhr

Von der Größe her tendiere ich auf eine Art Schnalle  Idee.
Lg. Erwin

Hinzugefügt 10. April 2012, um 20:28:10 Uhr:

 Idee Es könnte aber auch ein Ring sein.
Früher gab es auch diese Halbringe, von der Größe her käme das auch hin.
Probiers mal am kleinen Finger, dürftest eigentlich nicht verlieren,
weil die beiden offenen enden nach innen laufen.
Lg. Erwin

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.de/itm/FIMO-Schmuck-8625-02-Ring-U-Form-trendiges-Zubehor-/190542465771?pt=DE_Haus_Garten_Hobby_Basteln_Perlen_Pailletten&hash=item2c5d374aeb#ht_1138wt_901


« Letzte Änderung: 10. April 2012, um 20:28:10 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#7
10. April 2012, um 20:31:33 Uhr

Ganz klar Schnalle.
Ich würd sie ins 16.Jahrhundert stecken,
aber die Experten können das bestimmt besser datieren.

LG Alex

Offline
(versteckt)
#8
10. April 2012, um 20:37:37 Uhr

Ja, wenn man das dritte Bild ansieht, ist ne Schnalle  Super.
Lg. Erwin

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
11. April 2012, um 18:52:19 Uhr

Wenn man das 1 Bild genau anschaut, sieht man die Nadelrast. Von der Fundgegend her ist von Keltisch bis Neuzeit alles möglich, bin aber auch eher bei Neuzeit.
Gruß.Pius

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor