[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Römische Münze oder Knopf ??

Gehe zu:  
Avatar  Römische Münze oder Knopf ??  (Gelesen 1011 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
24. April 2016, um 09:55:20 Uhr

Hallo liebe Gemeinschaft. Hier mal einer von drei Funden, die ich nicht zuordnen kann - Mich verwundert sowohl die rostähnliche Substanz auf der Oberfläche, die allerdings glatt wie Patina ist, als auch die RS. Übrigens, das Stück wiegt 2,3 Gr.
Ist es vielleicht ein Münzknopf ?? Oder doch ein Denar ??


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Rom 1 RS k.JPG
Rom 1 k.JPG
Offline
(versteckt)
#1
24. April 2016, um 10:33:36 Uhr

Römer, mein ich.
in was für nem Boden lag der?

Offline
(versteckt)
#2
24. April 2016, um 11:06:46 Uhr

Hi

Das ist ein Denar des Traian.
Oberfläche bedeckt mit Hornsilber und Eisenoxid.

Die lag bei einem Eisenteil und durch natürliche Lyse hat sich hier Eisen abgelagert.

Zitronensäure und Kaisernatron helfen da. Mit der Zitronensäure anfeuchten, Natron drauf und zwischen den Fingern reiben.
So lange wiederholen bis sie sauber ist. Dann gut abspülen.

Gruß CR

Offline
(versteckt)
#3
24. April 2016, um 17:52:18 Uhr

hast du den beim ausgraben mit dem Sparten erwischt?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
24. April 2016, um 18:04:33 Uhr

Geschrieben von Zitat von Andi68
Römer, mein ich.
in was für nem Boden lag der?

Feinst überdüngter Sandboden

Hinzugefügt 24. April 2016, um 18:05:49 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Tempelritter
hast du den beim ausgraben mit dem Sparten erwischt?

...das war wohl der Pflug, der letzte Woche über die Fläche prechte...

Hinzugefügt 25. April 2016, um 11:20:30 Uhr:

Dank an Carolus für die Bestimmung

« Letzte Änderung: 25. April 2016, um 11:20:30 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#5
25. April 2016, um 15:38:47 Uhr

@ behreberlin stellst du noch Bilder nach der Reinigung ein?

J.



Offline
(versteckt)
#6
25. April 2016, um 16:30:40 Uhr

Kommt mir bekannt vor...

Denke deine Münze wird ein Hadrian sein. Vergleiche mal mit meiner....

Bei solchen Münzen geht immer etwas.  Küsschen
Hab diese nur mechanisch gereinigt (die Kratzer waren unter der Verkrustung bereits vorhanden) und ganz vorsichtig etwas Kaisernatron zu schmecken gegeben.
Gruss Bigfoot

Hinzugefügt 25. April 2016, um 16:58:42 Uhr:

Hab die beiden mal Gegenübergestellt. Die Rückseiten sind allerdings nicht identisch, aber die Kaiserdarstellung passt m. E....  Super

Gruss Bigfoot


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Gegenüberstellung.JPG
Römer1.JPG
RömerRück.JPG
römer.JPG
rück ungereinigt.jpg

« Letzte Änderung: 25. April 2016, um 17:00:03 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
25. April 2016, um 17:08:04 Uhr

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.acsearch.info/search.html?id=1537943


 Hi

Nö, ist und bleibt ein Traian.

Ich tippe mal auf diese im Link.

Gruß CR

Offline
(versteckt)
#8
25. April 2016, um 17:41:02 Uhr

Bin da anderer Meinung. Können jetzt streiten, brauch ich aber nicht... 

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.com/itm/E-Coins-Australia-AR-Denarius-Hadrian-TELLVS-STABIL-Silver-Denar-Roman-Coin-/251641865047?nma=true&si=XPOJFuvZyHTfQuTwEIT%252By%252BK5Ggo%253D&orig_cvip=true&rt=nc&_trksid=p2047675.l2557


Da hilft nur eins: Sauber machen und zeigen Lächelnd


Gruss Bigfoot

Offline
(versteckt)
#9
25. April 2016, um 17:51:15 Uhr

Eindeutig ein Trajan! Erkennst du schon am Schwollkopp..  Zwinkernd

 Winken

Offline
(versteckt)
#10
25. April 2016, um 19:22:51 Uhr

Hi

Und die Person auf der RV ist nackt, weiterhin der unverkennbare Hüftknick.

Ein Bart ist bei der Büste auch nicht zu erkennen.

Wenn die Münze sauber ist wird man den Traian besser erkennen.

Bitte reinigen.

Gruß CR

« Letzte Änderung: 25. April 2016, um 19:26:56 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
26. April 2016, um 06:30:14 Uhr

...also, die althergebrachte Methode (Zitronensaft und Kaisernatron) hat absolut nichts vom Belag entfernt !! Wenn ich mutig wäre, könnte ich den Dremel nehmen - aber bei Silber verkneife ich mir das mal besser und lasse sie halt so wie sie ist...

Offline
(versteckt)
#12
26. April 2016, um 07:48:28 Uhr

Scwollkopf Smiley, Trajan ist auch mein Faforit in dem Fall.


gruß,                   Copper Smiley

Offline
(versteckt)
#13
26. April 2016, um 08:08:39 Uhr

Geschrieben von Zitat von behreberlin
...also, die althergebrachte Methode (Zitronensaft und Kaisernatron) hat absolut nichts vom Belag entfernt !! Wenn ich mutig wäre, könnte ich den Dremel nehmen - aber bei Silber verkneife ich mir das mal besser und lasse sie halt so wie sie ist...


Frag mal Drusus, der hat schon die Methode mit dem einwickeln ein Silberfolie angewendet.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#14
26. April 2016, um 09:48:53 Uhr

Habe meine Münze damals mit einer Nadel gaaaanz vorsichtig  mechanisch gereinigt .  Dauerte halt ein paar Stunden.

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...