[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 römischer Beschlag?

Gehe zu:  
Avatar  römischer Beschlag?  (Gelesen 543 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
13. Dezember 2012, um 19:59:54 Uhr

Ich habe dieses Teil vor einiger Zeit gefunden, damals wurde es als Uhrenschlüssel bestimmt. Dafür finde ich es eigentlich zu groß, außerdem habe ich diese Herzform schon bei einigen römischen Beschlägen gesehen, oder evtl ein römischer Schlüssel? In der Gegend habe ich schon einige keltische Dinge gefunden. Vielleicht ist es doch älter?

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://kelten-roemer-ev.de/museum/pferdegeschirr-und-wagenteile.html


Viele Grüße Reticulum


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1070454.jpg
P1070455.jpg
Offline
(versteckt)
#1
13. Dezember 2012, um 20:57:07 Uhr

Hi

Das Teil ist LYRAförmig.
Denke es ist ein Aufsatz von einem Instrument, Notenhalter oder sowas in die Richtung.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?hl=de&client=firefox-a&hs=lvt&tbo=d&rls=org.mozilla:de:official&biw=1024&bih=607&tbm=isch&tbnid=woG15hdrJilHJM:&imgrefurl=http://www.musik-amrein.com/de/Zubehoer/Marschgabeln/Marschgabel-Lyra-Klein-Messing.html&docid=4k_n6WML05a0OM&itg=1&imgurl=http://www.musik-amrein.com/images/product_images/popup_images/image_1608523_1.jpg&w=182&h=600&ei=eBrKULGkDo7jtQbmu4GQDw&zoom=1&iact=rc&dur=36&sig=110417269971383690125&page=3&tbnh=136&tbnw=41&start=47&ndsp=26&ved=1t:429,r:62,s:0,i:270&tx=18&ty=32


Gruß CR

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
14. Dezember 2012, um 19:20:45 Uhr

Ich denke das wird es sein Winken

Danke für die Bestimmungshilfe

Viele Grüße Winken

Offline
(versteckt)
#3
15. Dezember 2012, um 15:31:45 Uhr

Sieht mir eher nach einem Schlüssel aus  Winken

Offline
(versteckt)
#4
15. Dezember 2012, um 18:30:55 Uhr

Ich würde eher auf einen Schlüssel tippen: (für Truher o.ä.) Schaft aus Bronze, fehlender Schlüsselbart aus Eisen
Gruss Tobster

Offline
(versteckt)
#5
15. Dezember 2012, um 19:12:23 Uhr

Aenlich wie Schluesel:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.hermann-historica.de/auktion/hhm57.pl?f=NR&c=79375&t=temartic_A_D&db=kat57_a.txt

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.hermann-historica.de/auktion/hhm57.pl?f=NR&c=79340&t=temartic_A_D&db=kat57_a.txt

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.hermann-historica.de/auktion/hhm57.pl?f=NR&c=79320&t=temartic_A_D&db=kat57_a.txt

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.hermann-historica.de/auktion/hhm57.pl?f=NR&c=79364&t=temartic_A_D&db=kat57_a.txt


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
15. Dezember 2012, um 20:08:10 Uhr

Das könnte natürlich auch sein Grinsend, was meint ihr wie alt? Etwa 19 jh? Winken

Offline
(versteckt)
#7
15. Dezember 2012, um 21:19:15 Uhr

denke mitte/ende des 19. Jht.
Tobster

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor