der Boden hat mich schon wieder mit schwer identifizierbarem Uralt-Schrott versorgt
und jetzt muss ich leider euch damit nerven

die Länge ist 9cm und es ist aus Bronze
auf einer Seite sind ganz feine Metallblättchen befestigt, evtl. sind sie abgerissen
die Seite, auf der wahrsch. einmal ein Holzplättchen befestigt war, hat ein "feingeriffeltes" Zickzack-Muster
hat sich damit der Römer früher die Fingernägel saubergekratzt? wohl kaum
Vielen Dank für eure Auskünfte
mfg und viel glück