[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Römisches UFO

Gehe zu:  
Avatar  Römisches UFO  (Gelesen 1459 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
08. Juli 2017, um 20:54:34 Uhr

Hallo Kollegen,

Heute waren wir wieder mit 2 Freunden unterwegs. Der eine fand ein As und der Andere einen Denar. 
Ich fand nur ein seltsames UFO, dass auf dem selben Acker kam mit einer schönen Patina.

Vielleicht wisst ihr was es ist?  Unentschlossen


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20170708_214156.jpg
20170708_214203.jpg
20170708_214210.jpg
20170708_214219.jpg
Offline
(versteckt)
#1
08. Juli 2017, um 21:08:48 Uhr

Erinnert mich ja an so etwas....


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Teigroller.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
08. Juli 2017, um 21:11:03 Uhr

Guter Gedanke aber wieso dann das Loch auf der einen Seite? Und gab es damals schon sowas? Was soll das überhaupt sein?  Huch

Offline
(versteckt)
#3
08. Juli 2017, um 21:36:25 Uhr

Das Gerät nennt man Teigrädchen... ich denke, dass am Ende ein Holzgriff angebracht war.

Offline
(versteckt)
#4
09. Juli 2017, um 15:01:01 Uhr

Insurgent hat ein enormes Wissen und liegt fast immer richtig. Aber die Machart dieses Teiles sieht mir viel älter aus. Wenn ich auch selber nicht weiß was das ist.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#5
09. Juli 2017, um 19:30:32 Uhr

Die ganze Machart schaut mir schon römisch aus. Es könnten hier ein medizinisches Skalpell oder ein Rasiermesser könnte in Frage kommen.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#6
09. Juli 2017, um 21:12:16 Uhr

Wenn man das letzte Bild betrachtet, sieht man den Rest einer Achse aus Eisen. So muss auf jeden Fall was bewegliches befestigt gewesen sein. Ich meine, es wäre nicht älter als 200 Jahre.  Lass mich aber gern belehren.   Anbeten

Offline
(versteckt)
#7
11. Juli 2017, um 07:25:23 Uhr

Cyper dürfte hier richtig liegen.

Hinten war ein Spatel u. vorne das Skalpell ( so in etwa kann man sich das vorstellen )

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.google.de/search?q=r%C3%B6misches+skalpell&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwjRpYzly4DVAhWCblAKHa1KBF0Q_AUIBigB&biw=1366&bih=636#imgrc=A9FrsVlfgfyxwM:


« Letzte Änderung: 11. Juli 2017, um 07:25:46 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
12. Juli 2017, um 08:44:35 Uhr

ich glaube Insurgent lag da am Anfang schon richtig... Die Aufnahme ist doch viel zu breit für ein dünnes Skalpellblatt. Am letzten Bild sieht man wie VirtualJack schon gesagt hat die Eisenreste einer Achse...Teigrad passt da schon super 
hier mal eines was dem ähnlicher aussieht, da sieht man auch sehr gut die kleine Achse.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen

Offline
(versteckt)
#9
12. Juli 2017, um 16:34:53 Uhr

Ich würde da eher auf einen Spiegelgriff tippen!
Andererseits wäre aber auch möglich, dass es sich um einen Möbelbeschlag handelt!
 
Gruß vom maulwurf

« Letzte Änderung: 12. Juli 2017, um 16:40:41 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#10
12. Juli 2017, um 17:11:29 Uhr

schaut euch mal die ausgeleierte Aufnahme von dem Teil an, da war nix fixiert,
da hat sich definitiv was gedreht. Und ordentlich geeiert, sonst kämen keine solchen Radien zustande.
Ich schließ mich der Teigfraktion an.

Gruß Hacke


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Unbenannt.jpg
Offline
(versteckt)
#11
12. Juli 2017, um 20:17:04 Uhr

Geschrieben von Zitat von Hacke
Und ordentlich geeiert, sonst kämen keine solchen Radien zustande


Oder gependelt wenn das Teil von einer kleinen Waage wäre zb. zum abwiegen von Gewürzen
usw.

Offline
(versteckt)
#12
13. Juli 2017, um 09:36:05 Uhr

Geschrieben von Zitat von Hacke
schaut euch mal die ausgeleierte Aufnahme von dem Teil an, da war nix fixiert,
da hat sich definitiv was gedreht. Und ordentlich geeiert, sonst kämen keine solchen Radien zustande.
Ich schließ mich der Teigfraktion an.

Gruß Hacke

Entschuldigt das ich mich einmische, m. A. nach hat die Teigfraktion einen Denkfehler.
Schaut euch mal eure Teigrädchen genauer an. Entweder ist die Achsaufnahme kantig - innen und außen gleich. Oder, die haben innen eine parallele Nut und sind im Achsbereich außen gerundet.
Hier sind diese "Rundungen" aber innen und außen befindet sich beidseitig eine Nabenfläche, was bedeutet, es hat sich hier außen was bewegt und nicht innen. Ob sich da was gedreht hat vermag ich jetzt noch nicht zu sagen.
Auch stören mich die Altersangaben zu dem Design.

Gruß

« Letzte Änderung: 13. Juli 2017, um 09:42:03 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#13
13. Juli 2017, um 12:12:46 Uhr

"die Teigfraktion hat einen Denkfehler"   Oha  

Über sowas könnt ich mich weghaun. Kringeln

edit, vom Design könnte dass Griffteil von 1800 bis Römisch sein, Comprende Hombre?

« Letzte Änderung: 13. Juli 2017, um 12:19:30 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#14
13. Juli 2017, um 14:20:03 Uhr

Geschrieben von Zitat von Hacke
Über sowas könnt ich mich weghaun. Kringeln
Du wirst alt Hombre Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
{alt}
 Römisches UFO
http://www.smilies.4-user.de/include/SML/erotik_smilie_01.gif


Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...