[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Römisch-Keltisch-Mittelalter?

Gehe zu:  
Avatar  Römisch-Keltisch-Mittelalter?  (Gelesen 1376 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
17. April 2020, um 11:15:27 Uhr

Hallo liebe Sondelkollegen,

Vor ein paar Tagen kam mir diese Figur unter die Spule.
Als ich das Ding aus dem Ackerboden holte sah es erst recht unspektakulär aus.
Zuhause beim Reinigen und dem Kontakt mit Wasser kamen Reste der Vergoldung zum Vorschein.
Ich erkenne hier eine Frauengestalt mit erkennbaren Brüsten und Schwangerschaftsbauch.
Kann das ein Fruchtbarkeitssymbol sein?
Und ja ich weiß, die Figur sieht irgendwie indisch aus oder wie ein Elefantengott.
Fundort ist aber Bayern.
Ansonsten kreuzen hier Altstrassen und Römerstrassen und eine keltische Siedlung grenzt auch an.
Es kann hier also alles daherkommen Fundtechnisch.
Ich wäre für jeden Tipp dankbar, da ich hier gar nicht weiterkomme.


Gruss Bene


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_5536.jpg
IMG_5538.jpg
IMG_5612.jpg
hand.jpg
Offline
(versteckt)
#1
17. April 2020, um 14:05:28 Uhr

Weise ...mach mal ein Foto "geneigte Seitenansicht", ich hab da eine Vermutung.

        Grüsse    Winken

Offline
(versteckt)
#2
17. April 2020, um 15:38:23 Uhr

Ich meine das ist ein Mittelglied von einem Gliedergürtel, 16. - 17.Jh. In den Ösen waren Ringe, daran die Segmente bzw Glieder. 

Grüße Winken

Hinzugefügt 17. April 2020, um 17:04:47 Uhr:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.quagga-illustrations.de/produkt/h0031921/


« Letzte Änderung: 17. April 2020, um 17:04:47 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
17. April 2020, um 19:36:50 Uhr

Danke einstweilen schonmal,ich werde morgen dann nochmal eine Seitenansicht machen.
@Bolzenkopf: Hast du eine Idee was die Dane darstellen soll oder warum das so indisch anmutet
Gruss Bene

Offline
(versteckt)
#4
18. April 2020, um 17:17:33 Uhr

Wie sieht denn die Rückseite aus?

LG Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
20. April 2020, um 11:39:50 Uhr

Hallo Leute,

jetzt noch mal die Bilder von der Seite und von hinten.
Ich hoffe das bringt Licht ins Dunkel.
@Bolzenkopf: an das Segment oder Teil eines Gliedergürtels hab ich auch schon gedacht aber den Gedanken wieder verworfen weil mir das Teil von der Materialstärke zu "windig" war.
Aber wie gesagt, ich bin hier eh planlos.

Greets Berni


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1.jpg
IMG_5627.JPG
IMG_5628.JPG
IMG_5629.JPG
IMG_5630.JPG
Offline
(versteckt)
#6
20. April 2020, um 12:05:04 Uhr

Ich tippe ebenfalls auf ein Gliedergürtelfragment.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
20. April 2020, um 14:31:16 Uhr

@berni..was wäre denn deine Vermutung

Offline
(versteckt)
#8
20. April 2020, um 15:47:21 Uhr

Ich sehe da einen Engel (Kopf und Flügel). Die wurden im 16./17. Jh. oft auf Gürtelbeschlägen und -Haken dargestellt.

LG Jochen Winken

Offline
(versteckt)
#9
23. April 2020, um 12:15:43 Uhr

Die Grundform ist vielleicht hier entfernt zu erkennen, zumindest der Kopf, der Bauch und die Löcher daneben:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.hdbg.de/winterkoenig/tilly/inhalt/pic_027.html#


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
23. April 2020, um 15:51:29 Uhr

@Jacza
Super,danke für das Bild.
Jetzt kann ich mir ein bisschen mehr vorstellen

Gruss Bene

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor