[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Rost in Form

Gehe zu:  
Avatar  Rost in Form  (Gelesen 1175 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
29. Oktober 2015, um 21:20:29 Uhr

Geschrieben von Zitat von Machfeddi

Habe mir ein Elektrolysebad gebaut. Bringt aber bei solch starkem Rostbefall leider garnix.




Probiere es doch auch einmal mit einem Dremel.

« Letzte Änderung: 29. Oktober 2015, um 21:21:01 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#16
28. November 2015, um 19:43:11 Uhr

Versuch es doch einfach mal mit Essig. Muss mehrere male gewechselt werden.
Somit bekommst du schon mal den gröbsten Rost runter.

Offline
(versteckt)
#17
28. November 2015, um 20:03:18 Uhr

Geschrieben von Zitat von Johnson
Versuch es doch einfach mal mit Essig. Muss mehrere male gewechselt werden.
Somit bekommst du schon mal den gröbsten Rost runter.


spielt die Essigsorte auch eine Rolle?
Ich hätte da noch ein edles Fläschchen Balsamiko im Schrank.  Narr

Offline
(versteckt)
#18
28. November 2015, um 20:10:45 Uhr

Nehme normales Essig von Aldi oder Penny. Das gute Essig würde ich lieber für Salat nehmen. Kauf dir ruhig ein paar Flaschen. Ich nehme meist den ganzen Karton. 

Ich denke mal das du auch mit dem Balsamiko-Essig nicht auskommst.

Offline
(versteckt)
#19
28. November 2015, um 20:13:54 Uhr

Geschrieben von Zitat von Machfeddi
Ich fürchte wenn ich mit entrosten fertig bin, bleibt nicht mehr viel übrig.Zwinkernd 
Habe mir ein Elektrolysebad gebaut. Bringt aber bei solch starkem Rostbefall leider garnix.
Naja, ich werde trotzdem weiterhin alle Funde mitnehmen. Entsorgen kann ich ja immernoch.

na klar bringt Lyse was, gerade bei solchen verrosteten Stücken..man muss halt aufpassen und nicht zu stark lysen, vor allem messerklingen sollten vorsichtig gelyst werden, da ansonsten die Schneide Scharten bekommt..ich lyse alle meine Eisenstücke, von Rostenfernung mit Apfelessig zum Beispiel halte ich nicht viel, da dadurch die Magnetitschicht komplett flöten geht, und die muss bei mir dranbleiben..mag so komplett abgeschrubberte, silbrig glänzende Eisenartefakte nicht..

Offline
(versteckt)
#20
29. November 2015, um 16:17:40 Uhr

Das zweite Teil von links ist zumindest mal ein Hufnagel der aufs auslaufende Mittelalter oder Frühe Neuzeit zurück geht.

Gruß cyper

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor