Ich gehe davon aus, daß es ein Verschlußstopfen für ein Rahmtrennungsgefäß ist. Der abgefaulte Eisenstift hatte mal eine Länge von ca 15 cm. Der Aufbau des Gefäßes sieht folgendermaßen aus. Das Gefäß, Blech, rechteckig hat an seinem Ausfluß nach unten ein Rohr, das ziemlich weit bis an den oberen Rand des Gefäßes reicht. In dieses Rohr wird dieser Stopfen eingeführt, so daß es nach unten verschlossen ist. Füllt man das Gefäß mit Milch und läßt es länger stehen, dann versammelt sich der Rahm, weil er leichter ist, an der oberen Fläche des Gefäßes so daß er anschließend über den oberen Außguß durch entfernen des Stopfens gewonnen werden konnte. Ideale Form der Abtrennung von Rahm bei der Milch. Ich hatte mal so ein Gefäß, aber leider ist der Stopfen verlorengegangen.
Derfla
