[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 runde Scheibe mit Pferdekopf

Gehe zu:  
Avatar  runde Scheibe mit Pferdekopf  (Gelesen 667 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
12. April 2015, um 17:30:07 Uhr

So jetzt muss ich mal anfangen mit Beiträgen sonst wird das nix mehr.

Dieses schöne Stück habe ich von einem Feld, darauf sollten die Franzosen von den Preußen vertrieben worden sein.
Meine Frage an euch könnte das zeitlich passen? oder ist das neuzeitlich?? und was zum Teufel ist das? ich vermut von einem französischen  Reiter naja sagen wir besser ich hoffe

{alt}

mmmh kann mir einer erklären wieso ich kein Bild einfügen kann?


Offline
(versteckt)
#1
12. April 2015, um 17:33:42 Uhr

Foto ist vielleicht zu groß?

Offline
(versteckt)
#2
12. April 2015, um 17:35:07 Uhr

Sollte kleiner 1MB sein. Oder haste kein Flash ?

Gruß

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
12. April 2015, um 17:42:56 Uhr

so nun sollte es klappen  :Smiley


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20150412_180234.jpg
Offline
(versteckt)
#4
12. April 2015, um 17:49:23 Uhr

Zeitlich könnte das passen, ist aber eher zivil und kommt in zig Varianten vor. Die Teile sind aber zeitlich schwer zu bestimmen, so was gibt's ja immer noch..
Die Dinger wurden und werden z.B. als Verzierung am Sattel getragen.

Gruß Michael


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC_0281.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
12. April 2015, um 17:51:40 Uhr

ok vielen Dank ich habe die Hoffnung dass es aus dem 19oo Jahrhundert ist

Offline
(versteckt)
#6
12. April 2015, um 17:55:23 Uhr

Ist nicht alt- Massenware.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/beschlage/pferdebeschlag-t88261.0.html;msg896227#msg896227


Offline
(versteckt)
#7
12. April 2015, um 17:57:16 Uhr

Es handelt sich um Pferdeschmuck. Militärpferde trugen so etwas nicht. (Wer beim Bund war weiß warum)
mfg

Hinzugefügt 12. April 2015, um 18:00:17 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Forestwalker
ok vielen Dank ich habe die Hoffnung dass es aus dem 19oo Jahrhundert ist
Damit liegst du richtig.

Hinzugefügt 12. April 2015, um 18:00:51 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Forestwalker
ok vielen Dank ich habe die Hoffnung dass es aus dem 19oo Jahrhundert ist
Damit liegst du richtig.

« Letzte Änderung: 12. April 2015, um 18:00:51 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#8
12. April 2015, um 22:24:18 Uhr

Geschrieben von Zitat von PeterSalier
Damit liegst du richtig.
Glaube ich nicht - vorausgesetzt, das sollte 19. Jh. bedeuten - ich sage 20. Jh.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#9
12. April 2015, um 23:17:28 Uhr

Kann hier Drusus nur zustimmen. Am Sattel waren diese Pferdeplaketten nicht angebracht sondern links und rechts am Pferdehalfter. Diese gibt es in zig Variatilonen.
Im Anschluß mal welche von mir.
Derfla  Winken


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

4 Zierelemente mit Pferdedarstellungen~1.jpg
Offline
(versteckt)
#10
12. April 2015, um 23:49:28 Uhr

Hab auch noch eine Variante anzubieten!

Viele Grüße,
Günter


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Pferdeanhaenger.JPG
Offline
(versteckt)
#11
13. April 2015, um 13:19:47 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Glaube ich nicht - vorausgesetzt, das sollte 19. Jh. bedeuten - ich sage 20. Jh.

Viele Grüße,
Günter
Natürlich ist das 19. Jh. gemeint. 
Und dabei bleibe ich auch. Wer sich mal die Mühe gemacht hat und die einzelnen Pferdeköpfe in den verschiedenen Stilepochen verglichen hat, der weiß warum. 
mfg

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor