[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 sah erst aus wie eine Radnadel

Gehe zu:  
Avatar  sah erst aus wie eine Radnadel  (Gelesen 893 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
25. März 2017, um 21:28:42 Uhr

Was möchtest du gerne hören ?
Deine Symbole kann keiner erkenne !
Kreisaugen fallen glaube25/03/2017 ich weg,leider sieht man nicht gut

schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#16
25. März 2017, um 21:32:59 Uhr

OK muß noch polieren und neue Fotos machen

Hinzugefügt 26. März 2017, um 19:14:30 Uhr:

sind Kreuzsymbole rings rum


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Kreuze.JPG
Kreuze2.JPG

« Letzte Änderung: 26. März 2017, um 19:14:30 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#17
26. März 2017, um 19:29:01 Uhr

Ich finde das Teil hoch interessant, allerdings - wie Jott schon so richtig bemerkte - sind Deine Fotos zur Bestimmung höchst ungeeignet. Schade

Offline
(versteckt)
#18
26. März 2017, um 19:54:19 Uhr

Sind diese Punzen einseitig eingeschlagen?

Offline
(versteckt)
#19
26. März 2017, um 20:01:01 Uhr

Das Teil würde für mich gut in ausgehende MA passen,wenn die Symbole das sind was ich glaube zu sehen

schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#20
26. März 2017, um 20:10:05 Uhr

die Punzen sind einseitig und vermute eine Art Pilgerabzeichen

Offline
(versteckt)
#21
26. März 2017, um 20:15:32 Uhr

Sind hier Bruchstellen zu erkennen ?

schwingi


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Ufos2.jpg
Offline
(versteckt)
#22
26. März 2017, um 20:18:08 Uhr

Ich kenne dergleichen Teile als "Backmarken".
In den Dorfgemeinschaften früher gab es meist nur einen Backofen.
Damit hatte jeder sein Backwerk (meist Brot) markiert (eingesteckt).

VG m.

Offline
(versteckt)
#23
26. März 2017, um 20:23:56 Uhr

Das Radkreuz selber ist seit dem Neolithikum ein begehrtes Symbol. Verarbeitung und Punzierung deuten aufs Mittelalter, ssofern die mieserablen Bilder das erkennen lassen. Auf alle Fälle ein spannendes Objekt. Kannst du wirklich keine besseren Fotos machen?
Grüße
Jürgen

Hinzugefügt 26. März 2017, um 20:25:12 Uhr:

Geschrieben von Zitat von muhmer1310
Ich kenne dergleichen Teile als "Backmarken".
In den Dorfgemeinschaften früher gab es meist nur einen Backofen.
Damit hatte jeder sein Backwerk (meist Brot) markiert (eingesteckt).

VG m.
Gute Idee. Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#24
26. März 2017, um 20:32:35 Uhr

Geschrieben von Zitat von Jott
Das Radkreuz selber ist seit dem Neolithikum ein begehrtes Symbol. Verarbeitung und Punzierung deuten aufs Mittelalter, ssofern die mieserablen Bilder das erkennen lassen. Auf alle Fälle ein spannendes Objekt. Kannst du wirklich keine besseren Fotos machen?
Grüße
Jürgen

Geschrieben von Zitat von Jott
Hinzugefügt 26. März 2017, um 20:25:12 Uhr:
Gute Idee. Super



sch... mein iphone6 kriegt es nix besser hin.. 
in den Müllbergen (sowas hab ich in der Natur noch nix vorher gesehen),
habe ich aber nur Sachen aus ca. 1850-1920 sonst gefunden und das Teil 
lag aber ziemlich tief ca. 30 / 40 cm

Hinzugefügt 26. März 2017, um 20:34:40 Uhr:

Geschrieben von Zitat von schwingi
Sind hier Bruchstellen zu erkennen ?

schwingi
Geschrieben von Zitat von schwingi
Sind hier Bruchstellen zu erkennen ?

schwingi
keine Bruchstellen mit der Lupe angeschaut

« Letzte Änderung: 26. März 2017, um 20:34:40 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#25
26. März 2017, um 20:56:49 Uhr

Geschrieben von Zitat von MinelabMusketeer

Geschrieben von Zitat von MinelabMusketeer


sch... mein iphone6 kriegt es nix besser hin.. 
in den Müllbergen (sowas hab ich in der Natur noch nix vorher gesehen),
habe ich aber nur Sachen aus ca. 1850-1920 sonst gefunden und das Teil 
lag aber ziemlich tief ca. 30 / 40 cm

Geschrieben von Zitat von MinelabMusketeer
Hinzugefügt 26. März 2017, um 20:34:40 Uhr:
keine Bruchstellen mit der Lupe angeschaut

Hi, Mach mal Dein Postfach leer.
VG

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#26
26. März 2017, um 21:34:20 Uhr

Geschrieben von Zitat von muhmer1310


Geschrieben von Zitat von muhmer1310
Hi, Mach mal Dein Postfach leer.
VG

OK jetzt fast alles gelöscht

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor