 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. Dezember 2017, um 20:39:06 Uhr
|
|
|
Hier nochmal extra die Frage ob es sich bei dem Objekt eventuell um eine Scheibenfibel handeln könnte oder doch nur eine Brosche...
|
Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. IMG-20171203-WA0033.jpg IMG-20171203-WA0034.jpg
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. Dezember 2017, um 18:47:38 Uhr
|
|
|
Ich schieb es nochmal hoch. Kann jemand was dazu sagen?
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. Dezember 2017, um 18:58:34 Uhr
|
|
|
Schwer zu sagen, aber eher Scheibenfibel.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. Dezember 2017, um 19:15:49 Uhr
|
|
|
Das wäre dann endlich mal die erste. Gibt es besondere Merkmale woran ich das festmachen kann? Eventuell Reinigungstipps um mehr zu erkennen? Meine Vermutung ging schon in die Richtung, aber gerade weil es das zu sein scheint trau ich mich gerade nicht da groß was dran zu machen. Es wäre wie gesagt die erste. Bisher war mein Fundus immer so im 18Jh einzuordnen. Nun nach Detektor.- und Wohnortwechsel kommen scheinbar endlich mal mittelalterliche Sachen unter die Spule.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. Dezember 2017, um 19:19:32 Uhr
|
|
|
Täuscht das, oder steht da was drauf ??
|
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. IMG-20171203-WA0032.jpg
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. Dezember 2017, um 19:23:49 Uhr
|
|
|
Was du alles siehst... Adleraugen?  Ich schau nach dem Bad gleich mal nach. Edit: So, also ich kann da nix erkennen. Hier mal noch paar Bilder, vllt ist ja mehr zu sehen. |
Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. IMG-20171205-WA0006.jpg IMG-20171205-WA0007.jpg IMG-20171205-WA0008.jpg IMG-20171205-WA0009.jpg IMG-20171205-WA0010.jpg
« Letzte Änderung: 05. Dezember 2017, um 20:00:37 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. Dezember 2017, um 19:58:06 Uhr
|
|
|
ich sach nix alt zu sauber und einheitliche Umrandung WK1 oder WK2 Zeitraum? ggf. etwas älter.. aber nicht viel 1850 und NEUER oder gab es da direkt andere MA Teile daneben?
|
« Letzte Änderung: 05. Dezember 2017, um 20:33:13 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. Dezember 2017, um 20:24:24 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von MinelabMusketeer oder gab es da direkt andere MA Teile daneben?
|
| | |
Gefunden auf einem alten Hohlweg der von einer Schlossanlage zu einer im 11-14Jh genutzten Burg führt deren Wallreste sich ca.2km entfernt befinden. In 10m Entfernung fand ich Silbermünze 1360-1485(?). Boden sehr Lehmig da Bachlauf gleich daneben. Das Gebiet wurde schon im 8Jh Urkundlich erwähnt. Das hier in der Umgebung WK mäßig was gewesen sein soll davon ist nach bisherigen Recherchen nichts bekannt |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. Dezember 2017, um 08:03:18 Uhr
|
|
|
Moin, ich dachte im ersten Moment Winterhilfswerk Schilde. Aber es wird wohl eine Fibel sein.
Grüße Mero
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. Dezember 2017, um 08:36:44 Uhr
|
|
|
Auf dem ersten Blick war ich auch bei den germanischen Schilden vom Winterhilfswerk.
Diese wären aber ein kleines Stück größer und aus Zink.
Spricht alles für eine Fibel.
Sondenmichel
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. Dezember 2017, um 08:40:52 Uhr
|
|
|
An WHW hatte ich zuerst auch gedacht, da passte aber kein Schild.  Hier mal die Serie, für die, die nicht wissen was wir meinen. |
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. WHW.jpg
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. Dezember 2017, um 11:40:26 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von MichaelP An WHW hatte ich zuerst auch gedacht, da passte aber kein Schild. 
Hier mal die Serie, für die, die nicht wissen was wir meinen.
|
| | |
Das klärt gerade einen anderen Fund auf. Der Zustand ist derart bescheiden dass ich hier nicht einstellen wollte  Acker und Zink ist wie mein Frauchen und sondeln. |
Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. IMG-20171206-WA0005.jpg IMG-20171206-WA0006.jpg
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. Dezember 2017, um 13:04:20 Uhr
|
|
|
Leider kann man die Nadelhalterung zu schlecht erkennen. Es wäre auf jedenfall eine ungewöhnliche Gestaltung für eine mittelalterliche Fibel. Für eine solche spricht die vergangene Eisennadel.
|
« Letzte Änderung: 06. Dezember 2017, um 13:08:17 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. Dezember 2017, um 13:58:47 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von baldur Leider kann man die Nadelhalterung zu schlecht erkennen. Es wäre auf jedenfall eine ungewöhnliche Gestaltung für eine mittelalterliche Fibel. Für eine solche spricht die vergangene Eisennadel.
|
| | |
So, ich habe versucht mal sachte etwas freizulegen. Momentan ist erstmal nicht mehr drinn. Vllt erkennt man jetzt die Nadelhalterung etwas besser. |
Es sind 17 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. IMG-20171206-WA0028.jpg IMG-20171206-WA0029.jpg IMG-20171206-WA0030.jpg IMG-20171206-WA0031.jpg IMG-20171206-WA0033.jpg IMG-20171206-WA0034.jpg IMG-20171206-WA0035.jpg IMG-20171206-WA0036.jpg IMG-20171206-WA0037.jpg IMG-20171206-WA0038.jpg IMG-20171206-WA0039.jpg IMG-20171206-WA0040.jpg IMG-20171206-WA0041.jpg IMG-20171206-WA0042.jpg IMG-20171206-WA0043.jpg IMG-20171206-WA0045.jpg IMG-20171206-WA0046.jpg
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. Dezember 2017, um 14:22:59 Uhr
|
|
|
Für mich ist das ganz klar ne Scheibenfibel. Schade, dass man nicht mehr so viel erkennt. Reich verziert scheint sie aber ohnehin nie gewesen zu sein. Man muss ja auch dran denken, dass die mal kupfern/golden und blank war.
|
|
|
|
|