[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Scheibenfibel oder Knopf

Gehe zu:  
Avatar  Scheibenfibel oder Knopf  (Gelesen 796 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
10. März 2021, um 21:53:29 Uhr

Servus,

ich habe letzte Woche dieses Teil auf einem bayer. Acker gefunden.

Durchmesser 32,5 mm.

Gewölbt. In der Mitte eine Blume.

Auf der Rückseite Reste von einer Nadelaufhängung.

Ist das eine mittelalterliche Scheibenfibel?

Was mich stutzig macht, ist das florale Muster, die beiden Löcher (für was sind die da?) und die schwarze Färbung auf der Unterseite.

Weiß jemand, was das sein könnte?

Vielen Dank im Voraus für eure Tipps

LG
Gerd


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Pic-917.jpg
Pic-918.jpg
Offline
(versteckt)
#1
10. März 2021, um 22:17:37 Uhr

Eher ein Knopp, denke der untere Teil ist schon weg. Fibel sehe ich da nicht. sorry.

Offline
(versteckt)
#2
10. März 2021, um 22:21:48 Uhr

Knopf glaub ich jetzt nicht, aber Fibel ist es definitiv keine.
Könnte ein Zierbeschlag sein oder ein Beißstangendeckel von ner Kandare.

Grüße Winken

Offline
(versteckt)
#3
11. März 2021, um 09:21:48 Uhr

vermute bei diesem klassischem 32 mm Knopf brach der rechte Ösenfuss, der Linke wurde dann auch vorsichtig entfernt. Das erste Loch  bohrte er dann von Aussen neben der Blume durch ,beim Zweiten brach die Ecke mit aus, so das er den Knopf doch nicht weiter verwenden konnte.     Zwinkernd
MfG   Smiley

Offline
(versteckt)
#4
11. März 2021, um 09:27:22 Uhr

Es könnte sich auch um einen neuzeitlichen Riemenbeschlag handeln. Um eine Scheibenfibel handelt es sich auf gar keinen Fall.

Offline
(versteckt)
#5
11. März 2021, um 15:57:52 Uhr

Als Laie hätte ich auch auf Beschlag getippt. Für ne Knopföse liegen die Abstände zu weit auseinander und die „Stifte“ stehen zu senkrecht.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
11. März 2021, um 16:09:08 Uhr

Servus,

vielen Dank für eure Hinweise.

Ich bin jetzt auch überzeugt, dass es keine Scheibenfibel ist. Ob Knopf oder Beschlag lässt sich wahrscheinlich nicht endgültig klären.

LG
Gerd

Offline
(versteckt)
#7
11. März 2021, um 18:37:02 Uhr

Das sind keine Stifte sondern die Reste der Gusskanäle. Das ist definitiv kein Knopf.

Grüße Winken

Offline
(versteckt)
#8
11. März 2021, um 19:00:48 Uhr

Ok, dann sind wir uns ja zumindest schon mal einig, dass es weder ein Knopp, noch eine Fibel ist Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#9
11. März 2021, um 20:34:04 Uhr

Ich bleib bei einer Trense....

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.hermann-historica-archiv.de/auktion/hhm57.pl?f=NR&c=77403&t=temartic_A_D&db=kat57_a.txt


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.leo-bw.de/detail/-/Detail/details/DOKUMENT/blm_museumsobjekte/78E0BF314795EF54C0488DB101718B9F/Hebelstangentrense


Grüße Winken

Offline
(versteckt)
#10
11. März 2021, um 21:17:33 Uhr

Gusskanäle an der tiefsten Stelle ,und dann auch noch zwei nebeneinander zweifele ich stark an ,trotz dem das Stück natürlich 
gegossen wurde. Der Sinn der Löcher müsste auch noch erklärt werden.
MfG Smiley

Offline
(versteckt)
#11
13. März 2021, um 13:29:06 Uhr

Gestern sah ich bei mir im Regal einen gewölbten ovalen Beschlag der hatte auch auf der Rückseite solche  beiden runden Stifte
wie  bei dir, die ja eigentlich für eine Knopföse zu weit stehen, darum sehe ich das Stück doch nicht mehr als Knopf an.
Die Stifte meines Beschlagen dienten zur Arretierungen  auf  Lederstreifen 
MfG   Smiley

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...