[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Schildbuckel oder landwirtschaftliches UFO??

Gehe zu:  
Avatar  Schildbuckel oder landwirtschaftliches UFO??  (Gelesen 755 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
19. April 2015, um 19:29:31 Uhr

Hab heute dieses ufoartige Etwas gefunden.
Erster Verdacht "Schildbuckel" ?? Nullahnung
Material: grüne Bruchstelle??

Landwirtschaft?? Wüsste aber nicht für was??
Bin auf dem Land aufgewachsen, könnte es aber
nicht einordnen!!

Vielleicht fällt euch ja was dazu ein Idee

stromer



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Schildbuckel.jpg

« Letzte Änderung: 19. April 2015, um 19:33:46 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
19. April 2015, um 19:31:17 Uhr

Hallo, kannst du noch mehr bilder einstellen?

Ich tippe erstmal nur auf Ofenplatte.

Lg.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
19. April 2015, um 19:34:43 Uhr

Müsste die Ofenplatte nicht aus Guss sein?
Bilder folgen...

stromer

Offline
(versteckt)
#3
19. April 2015, um 19:42:37 Uhr

Ich kenn die auch nur Gusseisern...

Vielleicht hilft es schon wen du das Stück bissel besser sauber machst.


hier mal ein link.. zu ner Ofenplatte...

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.de/itm/alte-Ofenplatte-Zentralplatte-Ofenring-Herdplatte-Gusseisen-D-138mm-/331533736423


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
19. April 2015, um 20:06:13 Uhr

So...das Dings mal gebadet...
Bruchstellen sind dunkles Grün.

2 Löcher sind noch vorhanden...auf dem Buckel ist auch
noch ein Loch, das krieg ich aber nicht frei, Verlegen da steckt was
drinnen, ähnlich einer Niete?

stromer




Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20150419_205311.jpg
Offline
(versteckt)
#5
19. April 2015, um 20:09:58 Uhr

Mh, die Löcher könnten echt von Nieten stammen,

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fupload.wikimedia.org%2Fwikipedia%2Fcommons%2Fa%2Fae%2FGNM_-_Langobardischer_Schildbuckel.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fcommons.wikimedia.org%2Fwiki%2FFile%3AGNM_-_Langobardischer_Schildbuckel.jpg&h=1712&w=2560&tbnid=_eTmA7aVtlMaIM%3A&zoom=1&docid=nt1J8m1rgnw5OM&ei=CP0zVbCRMMS3swGW4YCQCw&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=1109&page=1&start=0&ndsp=28&ved=0CCoQrQMwAw


Bin gespannt was die anderen dazu sagen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
19. April 2015, um 20:15:49 Uhr

Durchmesser könnte mal so um die 180 mm gewesen sein...
Wär ja prima, wenn´s ein Schildbuckel wäre Schockiert Schockiert

stromer




« Letzte Änderung: 19. April 2015, um 20:19:53 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
19. April 2015, um 20:21:46 Uhr

denke mal zu dick und zu massiv für ein Schildbuckel..zudem man Schildbuckel in 99,99999% der Fälle nur in Gräber findet...

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
19. April 2015, um 20:35:39 Uhr

Es ist nichts von Gräbern in dieser Gegend bekannt. Kein Bodendenkmal in der Nähe !!
Gestern hat jedoch auf diesem Acker, jemand von hier ein Teil eines
alten Kerzenständers gefunden. Ich hab vor einigen Wochen einen
Christus von einem Kreuz, keine 300 Meter davon entfernt gefunden? Idiot Nullahnung
Achso...der Griff einer Dochtschere kam letzte Woche auch noch aus dem Boden.

Könnte es sein, dass ich da an ne Siedlung ran komme, die im 14.Jh bei nem Hochwasser
zerstört wurde? Erstmals wurde diese Siedlung um 800 n.Chr. erwähnt.

Laut Vermutungen der Archis war diese aber ca. 1,5 km entfernt ??

stromer







« Letzte Änderung: 19. April 2015, um 20:37:47 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
19. April 2015, um 20:54:31 Uhr

Mit den 99,99999% wollte ich damit andeuten, dass die Wahrscheinlichkeit einfach mal so einen Schildbuckel zu finden, sehr sehr gering ist..Damit wollte ich dir nicht unterstellen, dass du ein Grab ausgebuddelt hast Zwinkernd  ich bin immer noch der Meinung, das ist kein Schildbuckel, noch nie eins gesehen, dass auf dem Buckel ein Loch hatte..was für ein Sinn sollte das haben??..grüezi

« Letzte Änderung: 19. April 2015, um 20:55:59 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
19. April 2015, um 21:09:40 Uhr

Geschrieben von Zitat von Helikaon
Mit den 99,99999% wollte ich damit andeuten, dass die Wahrscheinlichkeit einfach mal so einen Schildbuckel zu finden, sehr sehr gering ist..Damit wollte ich dir nicht unterstellen, dass du ein Grab ausgebuddelt hast Zwinkernd ich bin immer noch der Meinung, das ist kein Schildbuckel, noch nie eins gesehen, dass auf dem Buckel ein Loch hatte..was für ein Sinn sollte das haben??..grüezi
Das 99,999% hab ich auch nicht so aufgefasst.

Ich glaube selbst nicht  an einen Schildbuckel !!
Ich denke ich hab so ein Ufo schon mal bei meinem Opa
in der Werkstatt gesehen. Er war Wagnermeister. Ich denke
das ist ne Radnabenabdeckung? Könnte hinkommen?

stromer

« Letzte Änderung: 19. April 2015, um 21:15:19 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#11
19. April 2015, um 21:42:00 Uhr

Moin,
ich habe ein ähnliches Ding aus rostigem Eisen, allerdings ohne Löcher und in der Hohlseite einen Querträger.

Bei dem war eine Vermutung, dass das ein Beschlag fürs Zaumzeug gewesen sein könnte.

Viele Grüße vom
Hauptmann a.D.

Offline
(versteckt)
#12
03. Juni 2015, um 14:52:00 Uhr

Hy, also ich habe auch eines dieser Dinger gefunden. Immer wieder lese ich, dass es Ofenplatten sein. Doch anfreunden kann ich mich damit nicht , klar in einigen Fällen ist es deutlich erkennbar. Aber ich besitze einen uralten Ofen mit eben solchen Platten/Türen und die sehen nicht so aus. Und mir kommt irgendwie die Frage auf, warum entsorgen alle Ihre Ofenplatten auf dem Acker Huch?

Hinzugefügt 03. Juni 2015, um 14:53:38 Uhr:

Radnabenabdeckung..... das erscheint mir wirklich logischer. Die mit dem Querträger innen sind allerdings tatsächlich Ofenklappen.

« Letzte Änderung: 03. Juni 2015, um 14:53:38 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#13
03. Juni 2015, um 16:31:29 Uhr

Geschrieben von Zitat von widder1985
Hy, also ich habe auch eines dieser Dinger gefunden. Immer wieder lese ich, dass es Ofenplatten sein. Doch anfreunden kann ich mich damit nicht , klar in einigen Fällen ist es deutlich erkennbar. Aber ich besitze einen uralten Ofen mit eben solchen Platten/Türen und die sehen nicht so aus. Und mir kommt irgendwie die Frage auf, warum entsorgen alle Ihre Ofenplatten auf dem Acker Huch?

Geschrieben von Zitat von widder1985
Hinzugefügt 03. Juni 2015, um 14:53:38 Uhr:

Radnabenabdeckung..... das erscheint mir wirklich logischer. Die mit dem Querträger innen sind allerdings tatsächlich Ofenklappen.
Genau Radnabenabdeckung hätte ich auch sofort vermutet

mfg
Stefan H.

Offline
(versteckt)
#14
03. Juni 2015, um 16:50:09 Uhr

Warum sollte es keine sein, halt für den massiven Typ mit dem massiven Schild.Zunge
Ausschließen kann man es sich auch wenn das Teil zugegeben sehr massiv gegossen ist.
Die Form und Löcher passen schon finde ich.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.hermann-historica-archiv.de%2Fauktion%2Fimages54_kl%2F68233.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.hermann-historica-archiv.de%2Fauktion%2Fhhm54.pl%3Ff%3DKAPITEL%26c%3DSAMMLUNG%2BAXEL%2BGUTTMANN%26t%3Dtemgroup_g_D%26start%3D61%26dif%3D20%26db%3Dkat54_g.txt&h=150&w=100&tbnid=hwh43YNvYLkdAM%3A&zoom=1&docid=We_bwjceV6vjmM&ei=9yBvVdaEI4H5ygO0hIDADQ&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=4366&page=1&start=0&ndsp=27&ved=0CFQQrQMwEQ


Grüße

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor