[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Schildbuckelbeschlag?

Gehe zu:  
Avatar  Schildbuckelbeschlag?  (Gelesen 752 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
29. November 2016, um 07:55:03 Uhr

Hallo zusammen!

In meinem Fundus entdeckte ich dieses UFO, dessen Rätsel noch nicht geklärt ist!...es kam einem Familien-Mitglied vor über 30ig Jahren unter die Spule und geriet schon fast in Vergessenheit!

Schildbuckelform, eventuell ein Beschlag, Bronze od.Kupfer, patiniert, relativ grob gearbeitet auf der Rückseite, Bearbeitungsspuren, Durchmesser 55mm, das zusätzliche Loch wurde auch nicht mit modernen Werkzeugen angebracht!

Danke! für eure Meinungen!

Gruß Fastmooker




Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

PB290005.jpg
PB290006.jpg
PB290008.jpg
PB290009.jpg
PB290010.jpg
PB290011.jpg
Offline
(versteckt)
#1
29. November 2016, um 12:43:44 Uhr

Kandarenbeschlag mit Reparaturstelle würde ich sagen


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Kandare.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
29. November 2016, um 12:56:59 Uhr

Geschrieben von Zitat von insurgent
Kandarenbeschlag mit Reparaturstelle würde ich sagen


Hallo,

vielen Dank! das müßte es sein!....hab nochmal genau geschaut, und man sieht das ursprünglich auf der anderen Seite auch mal eine Öse angebracht war!..und wie du richtig erkannt hast, wurde dafür das Loch gebohrt!

Kann man etwas zur Zeitstellung sagen?


Grüße Fastmooker

Offline
(versteckt)
#3
29. November 2016, um 13:04:13 Uhr

Geschrieben von Zitat von Fastmooker
Hallo,

vielen Dank! das müßte es sein!....hab nochmal genau geschaut, und man sieht das ursprünglich auf der anderen Seite auch mal eine Öse angebracht war!..und wie du richtig erkannt hast, wurde dafür das Loch gebohrt!

Kann man etwas zur Zeitstellung sagen?


Grüße Fastmooker

Wird so 100-250 Jahre alt sein

Offline
(versteckt)
#4
29. November 2016, um 14:35:43 Uhr

Das ist ein guter Ansatz.

Gruß cyper

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor