Zuersteinmal möchte ich mich jetzt schon recht herzlich bei allen bedanken für eure Beiträge!

Mein Detektor zeigte kein Eisenfund an ( so wie ich das noch in Erinnerung habe ). Mein kleiner Pinpointer
reagierte auf die Funde auch nicht sonderlich "aggressiv" wie sonst bei gewöhnlichen Eisenfunde zum Beispiel.
Ich habe die Funde am Rande eines Ackers gefunden, den Acker selbst habe ich in die Tiefe noch nicht ausgesondelt.
Was für mich persönlich diesen Fund so interessant macht, ist die Tatsache dass sich in ca. einen Kilometer Ent-
fernung ein Berg befindet. In ca. sieben Meter Entfernung vom Acker verläuft ein schmaler Weg in Richtung des Berges. In der östlichen Richtung des Berges und Ackers verläuft auch ein Fluß. Das waren für mich die Hauptgründe
dort zu sondeln bzw. genau diese Umgebung genauer unter die Lupe zu nehmen. Leider befindet sich der Berg selbst
in einem
NSG und somit habe ich mit meiner Sonde dort nichts zu suchen.
Ist es evtl. möglich diesen Fund zeitlich ein zu ordnen?
Hinzugefügt 02. November 2015, um 20:53:02 Uhr: | | Geschrieben von Zitat von Rizzo21
Und wieviel Silber könnte man denn dann so circa aus so einem Brocken wie dem von Hansguckindieluft gewinnen wenn man ihn zermahlt und aus wäscht ?
Servus Rizzo
|
| | |
Ja genau, wieviel den?
