Ich möchte dieses Stück gerne nocheinmal hochholen.
Da ich artverwandte Dolchhandhaben aus dem MA gesehen habe, habe ich es nochmals rausgekramt.
Unter dem Rost sitzt ein geschmiedeter Nagel.
Das Feld hat sich später als im 12-14Jhd sehr belebt herausgestellt.
Die Bronze ist ziemlich abgegriffen.
Vielleicht an der Kleidung geschleift oder eben über lange Zeit händisch begriffen.
Bei einem Fenster wäre das eher nicht der Fall, soweit es solche Stücke -wie von Berni verlinkt- überhaupt schon vor der ind. Revolution gegeben hat. Auch die Ornamentik passt dazu nicht.
Kurzum. Ich denke, es ist etwas anderes und fügt sich von der Ästhetik gut in den MA-Kontext.
Hat jemand anhand der neuen Erkenntnis/ Bilder eine Idee?

Alraune