...das ist das Parierstück eines Jagdsäbels oder eines schweren Hirschfängers. Auf Bild 1 deutlich erkennbar
eine Wildtierklaue, die andere Seite abgebrochen. Tendiere aber zu einem Jagdsäbel wegen des ebenfalls
abgebrochenen Griffbügels. Zeitstellung m.M. nach Frühbarock.
Grüsse

Hinzugefügt 24. Juli 2022, um 20:24:02 Uhr: | | Geschrieben von Zitat von berni Tendiere aber zu einem Jagdsäbe
|
| | |
...muss mich korrigieren, die Fotos haben mich irritiert. Kein Jagdsäbel, keine Plaute sondern Gefässteil
von einem Hirschfänger. Parierstück mit Stichblatt.