[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Schwert oder Dolch

Gehe zu:  
Avatar  Schwert oder Dolch  (Gelesen 1432 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
10. April 2016, um 17:47:50 Uhr


Servus ,kann mir da jemand weiterhelfen ,würde gerne wissen was ich da gefunden habe. Nullahnung


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20160410_183744.jpg
20160410_183817.jpg
20160410_183857.jpg
20160410_183914.jpg
20160410_183934.jpg
Offline
(versteckt)
#1
10. April 2016, um 17:53:40 Uhr




Mach mal bitte  noch Aufnahmen vom ersten Teil; da hast du glaube ich was ganz Feines gefunden.

G&GF


karuna Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
10. April 2016, um 18:09:18 Uhr

 So jetzt.bin mal gespannt Reiter


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20160410_190059.jpg
20160410_190111.jpg
20160410_190348.jpg
20160410_190401.jpg
Offline
(versteckt)
#3
10. April 2016, um 18:12:16 Uhr

Von der Form her siehts ja fast wie ein Kinder Gladius aus, wenn man nicht die Schmiedemarken wären. Zwinkernd
Bin mal gespannt was es ist.

« Letzte Änderung: 11. April 2016, um 11:54:25 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
10. April 2016, um 18:27:35 Uhr

Bild 3 ist die Sicherung für die Steckachse für die Waage am Leiterwagen. Steckachse wird von unten durch geschoben und oben durch die Sicherung arretiert.

Offline
(versteckt)
#5
10. April 2016, um 20:30:36 Uhr

Das Schwert ist mal der Hammer  Super

Da bin ich mal auf die Spezis gespannt  Grübeln

Offline
(versteckt)
#6
10. April 2016, um 20:33:38 Uhr

Ein Schwert mit 23cm Klingenlänge kenne ich nicht. Nullahnung

Offline
(versteckt)
#7
11. April 2016, um 09:09:56 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Ein Schwert mit 23cm Klingenlänge kenne ich nicht. Nullahnung


OK, da hast du auch wieder Recht Grübeln

Aber ab 40 cm Gesamtlänge gibt es schon Zwinkernd



Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://images.google.de/imgres?imgurl=https%3A%2F%2Fupload.wikimedia.org%2Fwikipedia%2Fcommons%2F7%2F71%2FUncrossed_gladius.jpg&imgrefurl=https%3A%2F%2Fde.wikipedia.org%2Fwiki%2FKurzschwert&h=1200&w=1200&tbnid=Lb_U40VwTznyFM%3A&docid=Go--9kDO5EsB_M&ei=I1sLV6uuM4LuO5GypYgI&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=1928&page=3&start=43&ndsp=29&ved=0ahUKEwjry767kIbMAhUC9w4KHRFZCYEQMwiMASg1MDU


Offline
(versteckt)
#8
11. April 2016, um 11:49:50 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tempelritter
OK, da hast du auch wieder Recht Grübeln

Aber ab 40 cm Gesamtlänge gibt es schon Zwinkernd



Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://images.google.de/imgres?imgurl=https%3A%2F%2Fupload.wikimedia.org%2Fwikipedia%2Fcommons%2F7%2F71%2FUncrossed_gladius.jpg&imgrefurl=https%3A%2F%2Fde.wikipedia.org%2Fwiki%2FKurzschwert&h=1200&w=1200&tbnid=Lb_U40VwTznyFM%3A&docid=Go--9kDO5EsB_M&ei=I1sLV6uuM4LuO5GypYgI&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=1928&page=3&start=43&ndsp=29&ved=0ahUKEwjry767kIbMAhUC9w4KHRFZCYEQMwiMASg1MDU




Das ist ja bisher unser Problem, tempelritter.  Für diese Klingenform hätte ich schon Ideen, aber die Größe
passt nicht. Mit den Schmiedemarken könnte man auch ans 16.Jhd. denken, evtl.ein Katzbalger. Was meist du,
cyper?


G&GF


karuna Smiley

Offline
(versteckt)
#9
11. April 2016, um 13:13:46 Uhr

auf jeden Fall ein geiler Fund!

lg

Michel

Offline
(versteckt)
#10
12. April 2016, um 09:18:17 Uhr

@ karuna Katzbalger nicht unter 50 cm.

Offline
(versteckt)
#11
12. April 2016, um 10:13:43 Uhr

Is
Geschrieben von Zitat von Merowech
@ karuna Katzbalger nicht unter 50 cm.

Is schon klar, merowech. Zwinkernd 
Inzwischen meine ich schon fast, weil eben die Proportion Klingenbreite/ - länge
bei dem Stück so ungewöhnlich ist, dass es sich um die Umarbeitung einer längeren Waffe, bei der die
Spitze beschädigt/gebrochen war, handeln könnte.  Der ziemlich flache/runde Ort könnte auch dafür sprechen.Was meint ihr?

G&GF


karuna Smiley

« Letzte Änderung: 12. April 2016, um 10:18:20 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#12
12. April 2016, um 10:47:23 Uhr

Geschrieben von Zitat von karuna
Is
Is schon klar, merowech. Zwinkernd
Inzwischen meine ich schon fast, weil eben die Proportion Klingenbreite/ - länge
bei dem Stück so ungewöhnlich ist, dass es sich um die Umarbeitung einer längeren Waffe, bei der die
Spitze beschädigt/gebrochen war, handeln könnte. Der ziemlich flache/runde Ort könnte auch dafür sprechen.Was meint ihr?

G&GF


karuna Smiley

Von diese Seite habe ich das noch gar nicht betrachtet............Hmmm m?Grübeln

Offline
(versteckt)
#13
12. April 2016, um 11:46:40 Uhr

Zu der Idee von karuna fällt mir noch die Angel auf. Gab es solche stumpfen oder wurde die auch gekürzt ?

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#14
12. April 2016, um 12:45:15 Uhr




@ mero

Das ist nur ein Denkansatz, den man bei alten Waffen auch im Auge haben kann....


@ michael

Das mit der Angel kommt noch oben drauf....

Das Ding wäre es wert, dass der stekemest mal einen Blick drauf wirft.

@ findel

Wie restaurierst du? Wenn das Stück ein bissl sauberer wäre, kämen wir - denke ich - einen großen Schritt weiter. Ein, zwei Stunden Lyse
wären da hilfreich, z.B.   Zwinkernd


G&GF


karuna  Winken




Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor