[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Schwert oder Dolch

Gehe zu:  
Avatar  Schwert oder Dolch  (Gelesen 1434 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
12. April 2016, um 18:14:57 Uhr

Geschrieben von Zitat von karuna
Is
Is schon klar, merowech. Zwinkernd
Inzwischen meine ich schon fast, weil eben die Proportion Klingenbreite/ - länge
bei dem Stück so ungewöhnlich ist, dass es sich um die Umarbeitung einer längeren Waffe, bei der die
Spitze beschädigt/gebrochen war, handeln könnte. Der ziemlich flache/runde Ort könnte auch dafür sprechen.Was meint ihr?

G&GF


karuna Smiley

Sehe ich auch so.

Grüße

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#16
12. April 2016, um 18:37:26 Uhr

Servus , ich wollte es in Leinöl eingelegt und fertig,Elektrolysebad hab ich nicht.Was kann sowas eigentlich wert sein:D
Grüße Findel

Offline
(versteckt)
#17
13. April 2016, um 07:14:22 Uhr

Das diese Wert fragen nie aufhören. Der ideelle Wert ist doch eh viel höher als der materielle. Freue Dich über Deinen genialen Fund. Was ändert es wenn Du einen theoretischen Wert des Fundstück erfährst?

was ändert sich dadurch? Oder bist Du ein Profitsondler?

Bitte nicht falsch verstehen, aber mich regen diese ständigen Fragen nach dem Wert der Fundstücke auf!

lg

Michel
 

Offline
(versteckt)
#18
13. April 2016, um 10:11:26 Uhr

Geschrieben von Zitat von michelangelo
Das diese Wert fragen nie aufhören. Der ideelle Wert ist doch eh viel höher als der materielle. Freue Dich über Deinen genialen Fund. Was ändert es wenn Du einen theoretischen Wert des Fundstück erfährst?

was ändert sich dadurch? Oder bist Du ein Profitsondler?

Bitte nicht falsch verstehen, aber mich regen diese ständigen Fragen nach dem Wert der Fundstücke auf!

lg

Michel
 



7. Wertangaben, Kauf, Tausch und Verkauf von Bodenfunden
Wertangaben zu im Forum gezeigten Bodenfunden sind unerwünscht. Ausnahme sind dabei Katalogpreise für Münzen, da diese Auskunft.......usw.



Hier zum lesen: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Drück mich !


« Letzte Änderung: 13. April 2016, um 10:12:54 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#19
13. April 2016, um 10:16:35 Uhr

Mero hat ja schon einen entscheidenden Punkt aufgeführt.
Ausserdem, wie sollte dir jemand den Wert bestimmen, wenn noch nicht mal klar ist was es für eine Klinge ist und von wann sie ist?
Gruß sammlealles

« Letzte Änderung: 13. April 2016, um 13:00:16 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#20
13. April 2016, um 11:15:44 Uhr

Geschrieben von Zitat von sammlealles
Mero hat ja schon einen entscheidenden Punkt aufgeführt.
Ausserdem, wie sollte dir jemand den Wert bestimmen, wenn noch nicht mal klar ist, was es für eine Klinge ist und von wann sie ist?
Gruß sammlealles

Super

vg


karuna Smiley

p.s.: Es gibt Versteigerungskataloge wo man nachsehen kann,aber hier ist die Frage unangemessen....

Offline
(versteckt)
#21
13. April 2016, um 12:54:55 Uhr

Geschrieben von Zitat von Merowech
7. Wertangaben, Kauf, Tausch und Verkauf von Bodenfunden
Wertangaben zu im Forum gezeigten Bodenfunden sind unerwünscht. Ausnahme sind dabei Katalogpreise für Münzen, da diese Auskunft.......usw.



Hier zum lesen: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Drück mich !




da schau einer, wusste gar nicht, dass dies in den Statuten steht! Cool wieder was gelernt.

danke mero

lg

michel

Offline
(versteckt)
#22
13. April 2016, um 13:21:16 Uhr

Geschrieben von Zitat von michelangelo
da schau einer, wusste gar nicht, dass dies in den Statuten steht! Cool wieder was gelernt.

danke mero

lg

michel

Gerne geschehen Smiley

Offline
(versteckt)
#23
13. April 2016, um 14:54:23 Uhr

Ich schlage folgende Vorgehensweise vor:

Wir einigen uns zuerst darauf ob es eine Hieb- oder eine Stichwaffe ist.
Für eine Stichwaffe ist es zu wenig spitz und zu breit, für eine Hiebwaffe zu kurz daher zu wenig wuchtig.

Wenn es also weder zum Hieb noch zum Stich taugt, dann könnte es zumindest zur Abwehr taugen.

Da landen wir dann bei den linke Hand Dolchen des Mittelalters. Später als man unter die Rüstung stechen wollte wurden die linke Hand Dolche auch spitzer, aber dier erste Verwendungszweck war zur Abwehr, und dafür taugt die Klinge so wie sie ist schon.

Beidseitiger Schliff ist immer Kriegsgerät und nur vom Waffenschmied anzufertigen. Das hat kein Dorfschmied gekonnt.
Vielleicht in dieser Länge schon, aber gedurft hat er nicht.
Außerdem war das tragen beiseitig geschliffener Waffen dem Adel vorenthalten weshalb sich ja auch die Bauernwehren und langen Messer entwickelten.

Das Parrierteil war aufgesteckt und ist verloren gegangen, oder nochmal hingehen und Nachsuchen.

also ich leg mich fest.
Früher linke Hand Dolch mit fehlendem Parrierelement.



EDIT

Ich muss mich korrigieren. Es ist ein Hirschfänger. Die Klinge musste für den Blattfang breit und grobschlächtig sein um eine möglichst große Wunde beim Wild zu verursachen.
Bei der Form ca. 18. Jhd.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://de.wikipedia.org/wiki/Blattfang


Kannst heut noch kaufen: amazon.com in amazon.de zurückändern
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.amazon.de/Herbertz-105029-Hirschf%C3%A4nger-Jagdmesser-G%C3%BCrtelmesser/dp/B001BYJ0I2


« Letzte Änderung: 13. April 2016, um 15:18:05 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#24
13. April 2016, um 15:17:29 Uhr

Für einen Hirschfänger ist die Klinge eigentlich auch zu kurz.
Die meisten Hirschfänger haben eine Gesamtlänge um 50cm.
Die Proportionen der Klinge passen meiner Meinung nach auch nicht zu einem Hirschfänger.
Gruß sammlealles

« Letzte Änderung: 13. April 2016, um 15:32:35 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#25
13. April 2016, um 15:22:32 Uhr

Geschrieben von Zitat von sammlealles
Für einen Hirschfänger ist die Klinge eigentlich auch zu kurz.
Die meisten Hirschfänger haben eine Klingenlänge um 50cm.
Die Proportionen der Klinge passen meiner Meinung nach auch nicht zu einem Hirschfänger.
Gruß sammlealles



Der Hirschfänger oder das Seitengewehr des JägersSie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
[1]
ist eine rund 30 bis 40 cm langeSie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
[2]
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Stichwaffe
, die für die Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Jagd
verwendet wird.

Ein modernes Abfangmesser hat eine über 20 cm lange, auffällig breite Klinge und ist symmetrisch zweischneidig geschliffen.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen

Von den Maßen passt das schon. Ich bleib mal dabei. Hirschfänger.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#26
13. April 2016, um 15:32:33 Uhr

Danke für Eure Sachkundige Auskunft , dann wandert das Schwert als Highlight von der Kellervitrine in díe Wohnzimmervitrine.
Grüße Findel

Offline
(versteckt)
#27
13. April 2016, um 15:36:26 Uhr

Geschrieben von Zitat von Kini

Der Hirschfänger oder das Seitengewehr des JägersSie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
[1]
ist eine rund 30 bis 40 cm langeSie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
[2]
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Stichwaffe
, die für die Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Jagd
verwendet wird.

Ein modernes Abfangmesser hat eine über 20 cm lange, auffällig breite Klinge und ist symmetrisch zweischneidig geschliffen.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen

Von den Maßen passt das schon. Ich bleib mal dabei. Hirschfänger.

Sollte im Beitrag vorher auch Gesamt statt Klingenlänge heissen. Da waren die Finger, schneller als der Kopf bei mir Zwinkernd
Für einen typischen Hirschfänger passt mir die Klinge aber auch nicht, die Angel kommt mir auch ein bißchen kurz vor.

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor