Die Ausführung mit der Hand wurde tatsächlich als Griffel der "Harzer Gruppe" beschrieben.
2006 (K.Rathgen, Untersuchungen zur Funktion der Buntmetallnadeln der »Harzer Gruppe«. Nachr. NiedersachsenUrgesch. 75, 2006, 173-221.).
und
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&ved=0CC8QFjAA&url=http%3A%2F%2Fwww.hvv-hoexter.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2010%2F08%2FBemerkenswerte-archaeologische-Bodenfunde-aus-der-Altstadt-von-Hoexter.pdf&ei=wIPMUbWhFcXVtAat2YHgCg&usg=AFQjCNFP88R6bKSgUMSPNFVdGs6Ffi9-AA&sig2=kZacpbubXuNSH0-weyirsw&bvm=bv.48572450,d.Yms
Eine neuere Untersuchung von T. Lüdecke NiedersachsenUrgesch.(81/2012) widerlegt es jedoch und geht von einer Nadel des 13./14. Jh. aus.
So ist Wissenschaft, immer auf der Suche nach neuen Erkentnissen
