[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Seltsames Ufo. Chamäleon?

Gehe zu:  
Avatar  Seltsames Ufo. Chamäleon?  (Gelesen 964 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
19. Januar 2014, um 21:22:16 Uhr

Hallo Leute  Winken

Habe dieses Teil gefunden.  Sieht irgenwie aus wie ein Chamäleon, oder?
Hab keine Ahnung was es sein könnte.  Huch

Vielleicht hat einer von euch eine Idee  Super

Bis dann

Jürgen


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

UfoUfoUfo1.JPG
Offline
(versteckt)
#1
19. Januar 2014, um 21:34:09 Uhr

Scheint ein Griff von irgendwas zu sein.

Gruß Shamash




Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
19. Januar 2014, um 21:36:17 Uhr

Ziemlich kleiner Griff  Huch ....

Offline
(versteckt)
#3
19. Januar 2014, um 21:36:33 Uhr

Ähnlichkeit hat es schon, aber C. haben doch keine Ohren Huch.
Was es ist kann ich dir allerdings leider auch nicht sagen.
Ein interessantes teil - ich bin mal gespannt!

Grüße Winken

Hinzugefügt 19. Januar 2014, um 21:38:39 Uhr:

Wenn's ein C. ist, dann wird es wohl ziemlich alt sein(römisch), denke ich.
Was sagen denn die Fundumstände/Beifunde?

« Letzte Änderung: 19. Januar 2014, um 21:38:39 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
19. Januar 2014, um 21:43:05 Uhr

Der älteste Fund auf der Wiese war bisher aus dem 12 Jahrhundert.
Soweit ich weiss, waren die Römer nicht hier. Hab auch noch nichts in Richtung römisch gefunden.
Geschrieben von Zitat von Bolzenkopf
Ähnlichkeit hat es schon, aber C. haben doch keine Ohren Huch.
Was es ist kann ich dir allerdings leider auch nicht sagen.
Ein interessantes teil - ich bin mal gespannt!

Grüße Winken

Hinzugefügt 19. Januar 2014, um 21:38:39 Uhr:

Wenn's ein C. ist, dann wird es wohl ziemlich alt sein(römisch), denke ich.
Was sagen denn die Fundumstände/Beifunde?

Chmäleons haben zum Teil einen kleinen Nackenschild

Nenneswerte Beifunde waren nicht dabei


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

7604733-chamaeleo-calyptratus-jemen-chameleon-oder-verschleierte-chamaleon.jpg

« Letzte Änderung: 19. Januar 2014, um 21:47:08 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
19. Januar 2014, um 21:50:44 Uhr

Eine C-Darstellung habe ich nur mal bei römischen Fibeln gesehen.
MA-Funde mit so einem Tier sind mir nicht geläufig.
Leider weiß ich nicht, ab wann C. in unseren Breiten bekannt waren.

Offline
(versteckt)
#6
19. Januar 2014, um 21:57:50 Uhr

Naja, ich denke da sind einige Details verloren gegangen bei dem Teil. So zum Beispiel Ohren? Würde da nicht unbedingt ein bestimmtes Tier sehen wollen, denn wenn man die Abbildung ernst nimmt, dann hatte dieses Tier ja auch nur 3 Beine Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
20. Januar 2014, um 12:10:53 Uhr

Geschrieben von Zitat von Bolzenkopf


Hinzugefügt 19. Januar 2014, um 21:38:39 Uhr:

Wenn's ein C. ist, dann wird es wohl ziemlich alt sein(römisch), denke ich.
Was sagen denn die Fundumstände/Beifunde?

Hab mir jetzt diverse tierfibeln angesehen.
Habe bisher keine Chamäleon oder Echsenfibel gefunden , welche vergleichbar wären.
Römisch ausschließen würde ich im Nachhinein nicht weil ich in 5 km auch schon ein Tüllenbeil gefunden habe
Kleiner Griff von einem Spieß könnte auch sein...

Hm, schwierig

Offline
(versteckt)
#8
20. Januar 2014, um 14:06:20 Uhr

hallo, vielleicht gehört es zu einem Messer oder Dolch? gruss Andi

Offline
(versteckt)
#9
20. Januar 2014, um 15:14:16 Uhr

hatten die Römer Tüllenbeile?

Offline
(versteckt)
#10
20. Januar 2014, um 15:32:21 Uhr

Geschrieben von Zitat von reit.moni 1
hatten die Römer Tüllenbeile?
Ja Moni hatten sie.

« Letzte Änderung: 20. Januar 2014, um 15:32:44 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
20. Januar 2014, um 15:40:10 Uhr

Das war damals ein tüllenbeil aus der Lathene zeit, also eher keltisch
Wollte damit nur sagen das theoretisch alles möglich ist


Hinzugefügt 20. Januar 2014, um 15:42:54 Uhr:

Das war damals ein tüllenbeil aus der Lathene zeit, also eher keltisch
Wollte damit nur sagen das theoretisch alles möglich ist
Messergriff finde ich könnte gut sein.
Quasi das Endstück unter dem Griff

« Letzte Änderung: 20. Januar 2014, um 15:42:54 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#12
20. Januar 2014, um 15:47:35 Uhr

Ich habe das mal gedreht, jetzt siehts nach einem Vogel mit defektem Schnabel (Eule z.B.) aus. Ich glaube nicht das es so alt ist, ich schätze max, MA.

Gruß Michael


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

UfoUfoUfo2.JPG

« Letzte Änderung: 20. Januar 2014, um 15:48:27 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#13
20. Januar 2014, um 15:51:11 Uhr

Auf einer Seite sieht´s aus wie ein Verschluss von einer Flasche oder Gefäß.
Bin gespannt was da noch kommt

Offline
(versteckt)
#14
20. Januar 2014, um 15:52:43 Uhr

Das Ding kann ja alles gewesen sein Tom, vielleicht auch was vom Schlüssel.

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor