[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Silbermünze mit Grünspan

Gehe zu:  
Avatar  Silbermünze mit Grünspan  (Gelesen 968 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
05. Februar 2015, um 20:32:45 Uhr

Hallo zusammen  Grinsend hier hätte ich mal wieder ein paar Ufos zur Bestimmung. Danke im Voraus LG Mike Wie kann ich am besten den Grünspan auf der Münze entfernen?


Es sind 19 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

10257478_390963781075515_1366069071038348378_o.jpg
10349207_390963841075509_7684275527870546513_n.jpg
10376267_389423734562853_249958151405542819_n.jpg
10426223_389423591229534_7351861636173965280_n.jpg
10835287_390963537742206_7283624372933481424_o.jpg
10865702_389423761229517_2864712481558834545_o.jpg
10911478_389423711229522_4050951885345020519_o.jpg
10940480_389423687896191_913275457767932070_n.jpg
10952577_390963647742195_2980721788276261108_n.jpg
10957424_390963474408879_1440072332750348821_o.jpg
10959462_389423544562872_6246681247895669669_n.jpg
10959740_389423637896196_1067137241088144328_n.jpg
10959857_389423837896176_2022309004708760026_n.jpg
10978632_390963601075533_4505124150906483255_n.jpg
1489213_390963701075523_717070185335065468_n.jpg
1498914_390963034408923_632808148228387917_o.jpg
1532079_390963374408889_3571532292129852596_o.jpg
1911847_390962974408929_3300905216416927107_n.jpg
988938_390963424408884_26045548620838344_n.jpg
Offline
(versteckt)
#1
05. Februar 2015, um 20:38:05 Uhr

hallo
auf bild 11 müßte der rest
 von einen dehküken sein

gut fund Super

buschi50 Winken

Offline
(versteckt)
#2
05. Februar 2015, um 20:46:49 Uhr

hallo

die billonmünze sollte frankreich sein, louis XV

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.monnaiesroyales.org/pages/louisxv.html

schau mal ganz unten
wenn sie nur ca. 1 g hat ist es ein sol en billon (sind wohl etwas seltener), bei ca. 2,1g ein double sol en billon

mfg

« Letzte Änderung: 05. Februar 2015, um 20:51:03 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
05. Februar 2015, um 20:52:33 Uhr

Schöne Funde, bin gespannt was da noch rauskommt.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#4
05. Februar 2015, um 22:40:55 Uhr

Hi buddelmike,

wenn du sicher bist das es eine Silbermünze ist, leg sie in Obstessig (hat nur 5% Saüre),
Das wird sie reinigen.
Kann etwas dauern.
Dann mit Kaisernatron neutralisieren (mit etwas Wasse auf der Handfläche mit einem Finger abreiben) und schon hast du eine schöne Münze.

Arda
,

Offline
(versteckt)
#5
05. Februar 2015, um 23:08:56 Uhr

Geschrieben von Zitat von buschi50
hallo
auf bild 11 müßte der rest
 von einen dehküken sein

gut fund Super

buschi50 Winken
Eher der Hahn selber, denke ich.

Offline
(versteckt)
#6
07. Februar 2015, um 18:56:03 Uhr

Die Marke könnte eine Färbermarke sein.

gruß schwingi

Offline
(versteckt)
#7
07. Februar 2015, um 20:00:05 Uhr

Geschrieben von Zitat von schwingi
Die Marke könnte eine Färbermarke sein.

gruß schwingi

Hi @schwingi,mit der Färbermarke gebe ich Dir Recht,habe auch so eine Super

LG GD

Offline
(versteckt)
#8
07. Februar 2015, um 20:16:35 Uhr

soweit ich weiß entsteht der grünspan nur, wenn silber auf silber liegt..war nur eine im Loch?? ich würde mal nachsuchen..

Offline
(versteckt)
#9
08. Februar 2015, um 11:50:28 Uhr

Das Tier auf dem 10. Bild hat irgendwie Ähnlichkeit mit einm Hasen.
Finde ich.
Gruß + Ritter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
08. Februar 2015, um 11:51:16 Uhr

Danke dir für den Tipp,werde mal ein Nachsuche starten, und Danke an den Rest hier im Forum für eure  Bemühungen zur Fundbestimmung.  Super      Wie kann man Grünspan entfernen?

Da Grünspan zunächst eine Schicht auf dem Kupfer bildet, kann man diese in der Regel mechanisch abtragen, also abwischen, abkratzen oder mit Luftdruck entfernen. Grünspan ist eher schwer wasserlöslich, aber sehr gut in Essigsäure löslich; trägt man allerdings die Schicht mit Essigsäure ab, würde sich schnell neuer Grünspan bilden. Das Salz löst sich gut in Ethanol; reiner Alkohol oder Spiritus können gut zur Reinigung verwendet werden. Es gibt auch spezielle Reinigungsmittel zur Entfernung.

« Letzte Änderung: 08. Februar 2015, um 11:57:21 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...