 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. September 2010, um 16:22:12 Uhr
|
|
|
Einen kleinen Fund von gestern habe ich da, der sehr spannend aussieht.
Es ist ein kleines "A" aus Silber, was vergoldet ist. Gewicht genau 1 Ggramm.
Vermutlich war die Fläche mit z.B. Niello ausgefüllt.
Was, wie, wann und wo kann man zu dem Stück sagen??
Schöne Grüße vom Insurgenten
|
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. silbernes A.jpg
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. September 2010, um 16:54:25 Uhr
|
|
|
Schau mal genau ob du irgendeine kleine Lötstelle einer Anstecknadel findest Schriftbild würde ich WK2 zuordnen.
Gruß cyper
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. September 2010, um 17:13:06 Uhr
|
|
|
Keinerlei Lötstellen und absolut handgemacht.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. September 2010, um 18:31:10 Uhr
|
|
|
Hallo Insurgent! Ich sehe in diesem Stück als etwas Älteres und zwar vor 1500. Die Platte mit dem Buchstaben ist gegossen und unterschiedlich dick. Von der Schrift her müßte es ein gotisches " a " sein, das aber in Gotisch Frakturschrift eigentlich anderst aussehen müßte. Könnte auch gotische Minuskelschrift sein. Diese Plättchen war irgendwo eingelassen worden ( Buchumschlag, Schatulle, usw.). Eine genaue zeitliche Eingrenzung des Buchstabens können nur hierfür ganz spezialisierte Fachleute vornehmen. Gruß Derfla
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. September 2010, um 18:49:43 Uhr
|
|
|
Hier kannst du mal Schriftvergleiche durchschauen Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.phil-gesch.uni-hamburg.de/edition/Palaeographie/0inhaltsverzeichnis.htm Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.suetterlinschrift.de/Lese/Schriftgeschichte/Schriftentwicklung.htm Gruß cyper |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
21. September 2010, um 00:18:04 Uhr
|
|
|
Super schön! schon mal an nen Manschettenknopf gedacht?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
21. September 2010, um 08:03:03 Uhr
|
|
|
Wie soll der Manschettenknopf denn befestigt gewesen sein? Ich sehe da keine Öse oder sowas.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
21. September 2010, um 10:07:48 Uhr
|
|
|
Hmm hast recht! Dann bin ich auch überfragt  Ist auf jedenfall schön. |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
21. September 2010, um 10:59:46 Uhr
|
|
|
wenn es irgendwo eingelassen war ,muss es aber schräg gelegen sein... sonst wäre das A nicht senkrecht
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
21. September 2010, um 11:29:18 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von trüffelschwein76 wenn es irgendwo eingelassen war ,muss es aber schräg gelegen sein... sonst wäre das A nicht senkrecht
|
| | |
Könnte von einem Gewandhaken sein wurde mir gesagt. Hier mal ein Beispiel Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.ukdfd.co.uk/ukdfddata/showrecords.php?product=21666&cat=102 |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
21. September 2010, um 11:30:59 Uhr
|
|
|
aber warum sollte es ein kleiner Buchstabe alleinstehend sein??Ich denke es ist nur ein Teil von mehreren Buchstaben.....
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
21. September 2010, um 11:38:44 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Pfirt aber warum sollte es ein kleiner Buchstabe alleinstehend sein??Ich denke es ist nur ein Teil von mehreren Buchstaben.....
|
| | |
Jemand meinte auch es ist von einen MA-Frühneuzeitlichen Scrabble-Spiel  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
21. September 2010, um 14:44:31 Uhr
|
|
|
Hallo zusammen,
bei dem Steinchen kommt mir spontan der Gedanke an ein Mosaiksteinchen. War vielleicht mal Teil eines eingelassenen Spruchbandes o. ä.
Viele Grüsse, Canopus
|
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. mosaikstein.jpg
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
21. September 2010, um 15:48:31 Uhr
|
|
|
Für mich ist das nach wie vor nicht so alt - schaut euch mal ein paar "a" in diesen Abzeichen an. Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.germaniainternational.com/nazigeneral5.html Gruß cyper |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
21. September 2010, um 17:19:04 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von cyper Für mich ist das nach wie vor nicht so alt - schaut euch mal ein paar "a" in diesen Abzeichen an.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.germaniainternational.com/nazigeneral5.html
Gruß cyper
|
| | | In der Zeit hat man sich gerne älterer Schriftbilder bedient  Kann natürlich sein, das jemand im 3 Reich sich hingesetzt hat und so ein "A" aus einem Silberstück rausgearbeitet und anschließen das "A" und den Rand vergoldet hat....aber wozu  |
|
|
|
|