[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 silbriges Brezel

Gehe zu:  
Avatar  silbriges Brezel  (Gelesen 1039 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
22. Januar 2015, um 08:16:40 Uhr

Hallo, dieses, nett verzierte brezenähnliche Teil fand ich gestern Abend.

Wer hat eine Ahnung um was es sich dabei handeln könnte, ne Brosche wäre wohl am naheliegensten.

lg
didi


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

2001b.jpg
2001c.jpg
2001d.jpg
Offline
(versteckt)
#1
22. Januar 2015, um 08:50:54 Uhr

Das sieht mir sehr alt aus. Keltisch?
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#2
22. Januar 2015, um 08:54:55 Uhr

...das scheint vom Aussehen her zumindest sehr alt zu sein

Offline
(versteckt)
#3
22. Januar 2015, um 08:55:54 Uhr

Schöner Fund, könnte auch aus der VWZ sein.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#4
22. Januar 2015, um 09:08:59 Uhr

keltisch, römisch, slawisch usw...
ich find nix Vergleichbares. Scheint eher ein Unikat zu sein

bin gespannt ob es bestimmt werden kann

LG
Elmex 

Offline
(versteckt)
#5
22. Januar 2015, um 09:13:01 Uhr

Ich kenne solche Muster von den Römern.

Offline
(versteckt)
#6
22. Januar 2015, um 09:22:48 Uhr

Stimmt römisch könnte es auch sein, scheint ja ein Pelta Symbol zu sein.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.antiqueo.com/artefacts/roman/roman_military_pelta_buckle.html


Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#7
22. Januar 2015, um 13:50:43 Uhr

hallo didl

sehr interessant sieht dein Fund aus. Ist auch relativ klein wie ich sehe. denke das es alt ist!
Die Idee von Michael ist doch perfekt ein silberner Peltabeschlag,geil

Glückwunsch

Ackerfund oder Wald?


gruß schwingi

Offline
(versteckt)
#8
22. Januar 2015, um 13:55:31 Uhr

 Pelta Symbol finde ich gut  Super

ich hab nur nach Schmuck gesucht...

LG
Elmex

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
22. Januar 2015, um 14:25:15 Uhr

Vielen Dank erstmals für Eure Hilfe bei dem Stück Anbeten

Beim Fundort handelt es sich um einen Acker in der Gegend wo schon
einiges römische und germanische von mir gefunden wurde

Lg
Didi

Offline
(versteckt)
#10
22. Januar 2015, um 14:28:52 Uhr

Denn Acker würde ich mal genauer unter die Lupe nehmen, da kommt bestimmt noch das eine oder andere Highlight

gruß schwingi

Offline
(versteckt)
#11
22. Januar 2015, um 14:31:50 Uhr

Gibt es auch als Fibelform des 10. Jh.

Für römisch ist mir die Verarbeitung zu schlecht, gerade bei Silber.

Offline
(versteckt)
#12
31. Januar 2015, um 15:27:21 Uhr

hallo
schöner fund sieht keltisch aus alt ist es
tippe auf schmuck anhänger:) 

lg

walter

Offline
(versteckt)
#13
01. Februar 2015, um 11:43:01 Uhr

Könnte sich um eine Römische luna fibel handeln.
Grüße und GF

Offline
(versteckt)
#14
01. Februar 2015, um 12:08:58 Uhr

Mich erinnert das an eine Gehängefibel ( Die Form > nicht die Größe ). Von mir aus auch Hallstatt.

So ein schönes Stück.

Gruß
Matthias

« Letzte Änderung: 01. Februar 2015, um 12:10:51 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...