 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
09. April 2016, um 13:14:33 Uhr
|
|
|
So habe jetzt die Auflösung herunter gesetzt und hoffe das die Bilder dieses mal mitkommen........... Könnt ja mal schauen ob euch das Eine oder das Andere bekannt vor kommt.,.,., #........
Es sind 20 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. 20160409_133644.jpg 20160409_133652.jpg 20160409_133746.jpg 20160409_133839.jpg 20160409_133856.jpg 20160409_133931.jpg 20160409_134011.jpg 20160409_134114.jpg 20160409_134139.jpg 20160409_134304.jpg 20160409_134325.jpg 20160409_134412.jpg 20160409_134510.jpg 20160409_134520.jpg 20160409_134604.jpg 20160409_134638.jpg 20160409_134746.jpg 20160409_134817.jpg 20160409_134845.jpg 20160409_135158.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
09. April 2016, um 14:27:57 Uhr
|
|
|
6. Bild Mitte ist ein Drehküken.
Vorletztes Bild rechts ist eine Schelle.
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
09. April 2016, um 14:34:15 Uhr
|
|
|
Drittletzte könnte ein Brieföffner sein!?
|
|
|
|
 | Als beste Antwort ausgewählt von Digging 10. April 2016, um 20:52:01 Uhr |
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
09. April 2016, um 14:35:50 Uhr
|
|
|
4-5 Verschluss vom Parfum oder ähnlichem. Mützenabzeichen könnte in diese Richtung gehen Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.ma-shops.de/futter/item.php5?id=1284
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
09. April 2016, um 14:56:07 Uhr
|
|
|
Das ist kein Brieföffner sondern erinnert an die Pfeifenstopfer aus dem Holländischen Forum. Das auf dem letzten Bild ganz links sieht nach Pfeifendeckel aus.
Gruß Michael
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
09. April 2016, um 15:07:29 Uhr
|
|
|
Letztes Bild Mitte könnte Möbelknopf sein. Wie ein paar mehr deiner Sachen aussehen, als währen sie Möbelbeschläge. Gruß Tigersteff
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
09. April 2016, um 15:11:11 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von MichaelP Das ist kein Brieföffner sondern erinnert an die Pfeifenstopfer aus dem Holländischen Forum. Das auf dem letzten Bild ganz links sieht nach Pfeifendeckel aus.
Gruß Michael
|
| | |
Das kann sein, dass es sich nicht um einen Brieföffner handelt. Deshalb ja auch ?!. Aber ein Pfeifenstopfer sollte doch den Tabak runterdrücken. Ich sehe auch dem Bild aber eine "Spitze". Somit glaube ich nicht an einen Pfeifenstopfer 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
09. April 2016, um 15:14:49 Uhr
|
|
|
Ich meine ja auch Pfeifenreiniger. Sowie dir hier, oder den auf dem Bild. Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://wf4.nl/Index/indexrookgerei.htm
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. ddd81db4-d952-11e5-934c-92988567c719.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
09. April 2016, um 15:25:55 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von MichaelP Ich meine ja auch Pfeifenreiniger. Sowie dir hier, oder den auf dem Bild. Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://wf4.nl/Index/indexrookgerei.htm
|
| | |
Das passt schon besser 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
09. April 2016, um 17:02:21 Uhr
|
|
|
Mit dem Mützenabzeichen hast du recht passt 1-1 ....Danke hätte ich nie gefunden..
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
09. April 2016, um 18:13:08 Uhr
|
|
|
Servus,
Bild Eins gehört ins Mittelalter.Diesen Beschlag gabs auch als Fibel.Hab da mal einen Link gesehn.
Habe auch so ein Stück! Wennst willst mach ich ein Foto!
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
09. April 2016, um 19:05:48 Uhr
|
|
|
Das ist ein gebrochenes Trensen oder Kandarenteil
Gruß cyper
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. Trense.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
09. April 2016, um 19:51:05 Uhr
|
|
|
Dann ist es nicht gut das ich das so sauber gemacht habe wenn das aus Mittelalter kommt  Kannst mir ja mal ein Bild von deinem Beschlag schicken. G russ rüdi...
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
09. April 2016, um 21:35:07 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Digging Dann ist es nicht gut das ich das so sauber gemacht habe wenn das aus Mittelalter kommt Weinen
|
| | |
Das dachte ich mir beim Anblick des Ersten Bildes, - sieht aus wie Neu oder stark mit einer Messingbürste bearbeitet. Aber so lernt man. (haben die meisten hier durch) - Ist wie mit Fundhacken.. , Aber du weist es, es ist original - gefunden. Aber danke fürs zeigen. Alles zusammen ein guter Fundmix.  Gruss 8000hz
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
09. April 2016, um 21:47:11 Uhr
|
|
|
Bild 1 und 2, der Beschlag selber, muß nicht unbedingt ins Mittelalter gelegt werde, denn diese Form selber gab es schon bei den Römern durchgängig bis in die Neuzeit. Auf den sog.Arsenbronzeknöpfen wird diese Form dann eingeritzt und selbst auf den Kupferknöpfen aus dem 18.Jhd. findet sich diese Form auf Knöpfen wieder. Ich würde mir hier eine zeitlich Zuordnung nicht zutrauen. Diese Form kann man als allgemeines Grundgerüst für Schmuck seit Jahrtausenden ansehen. Derfla 
|
|
|
|
|