[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Sonnenscheibe, oder was bin ich ?

Gehe zu:  
Avatar  Sonnenscheibe, oder was bin ich ?  (Gelesen 2542 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
10. August 2016, um 22:52:51 Uhr

Hallo Sondelkollegen,

dieses Teil kam heute vom neuen Acker. Material dürfte Kupfer/Legierung sein. Es dürfte sich um einen Beschlag handeln, mit drei nieten bedestigt gewesen. Was ist das für ein Teil und eventuell Zeitstellung wäre von Interesse.

Gruß

Pat


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_20160810_233223.jpg
IMG_20160810_233419.jpg
IMG_20160810_233437.jpg
IMG_20160810_233524.jpg
IMG_20160810_233555.jpg
Offline
(versteckt)
#1
10. August 2016, um 22:54:36 Uhr

sieht Geil aus, was es auch immer war, tolles Fundstück  Super

Offline
(versteckt)
#2
11. August 2016, um 07:32:31 Uhr

wow echt ein schönes Stück, aber Sonnenscheibe glaube ich nicht.

Da wird aber sicherlich noch jemand eine genauere Bestimmung machen können!

In jedem Fall ein tolles Teil Glückwunsch

lg

Michel

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
11. August 2016, um 08:57:07 Uhr

Das Teil erinnert mich ein wenig an Sonnenscheiben der Azteken, ist natürlich Quatsch, aber eine Ähnlichkeit ist da. Vielleicht ein Replik, von sowas als Beschlag für irgendwas, wer kennt sich da aus ?

Gruß

Pat

Offline
(versteckt)
#4
11. August 2016, um 09:54:59 Uhr

Meiner Meinung war sowas am Geschirr.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.geschirrdiscount.ch/index.cfm?tem=1&spr=0&hpn=2



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Kaltblut-Show-Geschirr2.jpg
Offline
(versteckt)
#5
11. August 2016, um 10:53:29 Uhr

Hallo

mein erster Eindruck war das es was Maya oder so wie du sagst Azteken Ähnliches  ist,die Muster drauf schauen zumindest so aus.



schwingi

Offline
(versteckt)
#6
11. August 2016, um 11:05:53 Uhr

 Winken Hier das Teil ist so ähnlich wie deines  Grübeln


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

sonne.jpg
sonne2.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
11. August 2016, um 12:49:13 Uhr

Geschrieben von Zitat von buddelmike
Winken Hier das Teil ist so ähnlich wie deines Grübeln

Deins ist also auch eine Zierrosette vom Stirnriemen, oder was anderes ? Ansich ja kein Thema, denke auch das meins sowas ist, aber das Motiv passt zu keinen die ich im Netz gefunden habe, wohl etwas ausländisches, vielleicht spanisch oder portugisisch, die waren ja extrem in der neuen Welt unterwegs und vielleicht daher inspiriert

Gruß

Pat

Offline
(versteckt)
#8
11. August 2016, um 13:55:36 Uhr

Geschrieben von Zitat von buddelmike
Winken Hier das Teil ist so ähnlich wie deines Grübeln


Sind die nicht ein wenig zu groß fürs Pferdegeschirr ?

bei den Teilen muss ich an Römische  Phalerae  (Brustgurt -Schmuck )denken 

die Größe könnte passen .

Offline
(versteckt)
#9
11. August 2016, um 15:20:18 Uhr

Ich gehe von einer römischen Phalere vom Pferdegeschirr aus von Truppenteilen die aus Kleinasien stammen.
Derfla Winken

Hinzugefügt 11. August 2016, um 15:23:41 Uhr:

Diese Phalere war mal auf einem möglicherweise Eisenpanzer aufgenitet. Sieht man eindeutig an dem Rost auf der Rückseite.
Derfla  Winken

« Letzte Änderung: 11. August 2016, um 15:23:41 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#10
11. August 2016, um 16:18:55 Uhr

Geschrieben von Zitat von Derfla
Ich gehe von einer römischen Phalere vom Pferdegeschirr aus von Truppenteilen die aus Kleinasien stammen.Derfla Winken

Ich würds ihm ja gönnen, aber die Rückseite sieht so maschinell gefertigt aus.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
11. August 2016, um 16:34:36 Uhr

Geschrieben von Zitat von Derfla
Ich gehe von einer römischen Phalere vom Pferdegeschirr aus von Truppenteilen die aus Kleinasien stammen.
Derfla Winken

 Römer bei uns im Norden (Lüneburg) ? Das wäre mal ne kleine Sensation. Werd das Teil mal vorsichtshalber meinem Archäologen vorstellen ohne Kommentar, mal sehen ob der gleich das Teil habe will, dann weiss ich mit Sicherheit bescheid. Vielen Dank für Eure Bestimmungsversuche, mal sehen wer recht hat.

LG

Pat

Offline
(versteckt)
#12
11. August 2016, um 16:47:26 Uhr

Ich wette gegen Phalere und wenn ich verliere zahle ich 10€ in die Forenkasse.
Das Teil von Mike, kommt vom Motiv schon hin, aber bei deinem wird es wohl bei Zaumzeug bleiben.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#13
11. August 2016, um 17:59:21 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Ich wette gegen Phalere und wenn ich verliere zahle ich 10€ in die Forenkasse.
Das Teil von Mike, kommt vom Motiv schon hin, aber bei deinem wird es wohl bei Zaumzeug bleiben.

Gruß Michael



Ich hab oben Römische Phalera geschrieben , bin mir zwar nicht sicher aber ich halte

die Wette .

LG

Offline
(versteckt)
#14
11. August 2016, um 18:19:35 Uhr

Wir reden aber von der Scheibe vom Patrizier ?!

Seiten:  1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor