[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Speerspitze ?

Gehe zu:  
Avatar  Speerspitze ?  (Gelesen 623 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
22. April 2014, um 18:12:58 Uhr

Hallo Leute.....

gestern habe ich dieses Ufo aus dem Acker gezogen......

War ziemlich stark mit Rost zugesetzt und nach einigen leichten Hammerschlägen kam eine Art Spitze zum Vorschein.

Was meint ihr.....ist es eine Speerspitze oder doch nur eine Zaunspitze oder ähnliches ?

Gewicht 106 gr.
Länge ca. 17cm

Danke schonmal im vorraus ....


Gruß MajestixXx




Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

K1600_20140422_184928.JPG
K1600_20140422_185002.JPG
K1600_20140422_185025.JPG
K1600_20140422_185045.JPG
K1600_20140422_185116.JPG
K1600_20140422_185134.JPG
K1600_20140422_185140.JPG

« Letzte Änderung: 22. April 2014, um 18:14:11 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
22. April 2014, um 18:19:29 Uhr

Könnte ein Germanischer Ango sein...
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.pp-mittelalter-shop.com/wp-content/uploads/Ango-Germanen-Alemannen-6.-7.-Jh..jpg


Offline
(versteckt)
#2
22. April 2014, um 18:24:18 Uhr

sieht für mich ganz so aus, schade, dass nicht mehr übrig ist.

mal schaun was die profis sagen, datierung wird wohl nicht leicht sein.

gruß

Offline
(versteckt)
#3
22. April 2014, um 18:30:54 Uhr

Wenns einer ist dann 6./7. Jh.

Offline
(versteckt)
#4
22. April 2014, um 18:50:51 Uhr

oder der Rest eines Löffelbohrers?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
22. April 2014, um 18:59:59 Uhr

Also Löffelbohrer schließe ich mal aus ...


@Arvernus

das könnte deinem Link zu urteilen sehr gut hinkommen.....



Offline
(versteckt)
#6
22. April 2014, um 19:03:59 Uhr

Hmm...jetzt wo du es sagst.
Bild 5 mein ich bei näherem betrachten auch eine Art Schmiedemarke zu erkennen..

Hinzugefügt 22. April 2014, um 19:06:46 Uhr:

Mal schauen was Cyper sagt...ich würd dir die Speer-Variante auf jeden Fall gönnen!!

« Letzte Änderung: 22. April 2014, um 19:06:46 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
22. April 2014, um 19:09:20 Uhr

Kann nichts erkennen     .....nur Verkrustungen....

Offline
(versteckt)
#8
22. April 2014, um 19:13:07 Uhr

Mittig auf dem Blatt,sieht wie ein Viereck aus..kann mich aber auch täuschen.

Hinzugefügt 22. April 2014, um 19:22:00 Uhr:

Hier mal paar Löffelbohrer,da könnte Grim schon richtig liegen...
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.altes-handwerkzeug.de/museum/bohren/loeffel/loeffel.html


« Letzte Änderung: 22. April 2014, um 19:22:00 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
23. April 2014, um 05:25:58 Uhr

Moin...


habe mal ausführlich nach Löffelbohrer gegoogelt......


könnte passen ( leider  Verlegen ) .....

Diese Zeichnung ist identisch mit meinem Fund.....

Danke Leute.....

Gruß MajestixXx

{alt}
 Speerspitze ?
http://homepages.uni-tuebingen.de/peter.rempis/aalen/sqhm/werkzeug/bilder/werka30.gif


Offline
(versteckt)
#10
23. April 2014, um 07:06:32 Uhr

Ich glaube auch das der Löffelbohrer da eher hinkommt als die Speerspitze  Weinen

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor