 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. Januar 2015, um 09:33:30 Uhr
|
|
|
 Ok und wo sitzt die Schraube da genau?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. Januar 2015, um 09:36:05 Uhr
|
|
|
Es nennt sich nicht Schraube! mfg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. Januar 2015, um 10:04:50 Uhr
|
|
|
 Ok wie heißt das Teil ? Und wofür wurde es benutzt ? Danke PeterSalier 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. Januar 2015, um 10:26:58 Uhr
|
|
|
Hallo
Du meinst das Teil ist vom Lenker des Reitwagens ?
Lg
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. Januar 2015, um 10:58:50 Uhr
|
|
|
Das sollte dann etwas von nem Fahrrad sein  Die Radachse ?, dafür scheint mir es etwas dünn.....
« Letzte Änderung: 27. Januar 2015, um 10:59:58 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. Januar 2015, um 11:14:12 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Andi68 Das sollte dann etwas von nem Fahrrad sein  Die Radachse ?, dafür scheint mir es etwas dünn.....
|
| | |
Fahrrad-Steckachsen fangen bei 5 mm an. mfg
« Letzte Änderung: 27. Januar 2015, um 11:30:25 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. Januar 2015, um 11:20:16 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von PeterSalier Es nennt sich nicht Schraube! mfg
|
| | |
Hi Peter, ich denke du meinst eine Stell- oder Regel -"Schraube"- "Stift"- "Bolzen" - "Düse" ..was auch immer , zur Durchfluss-regelung. Dann müsste da doch auch noch eine Feder dazu gehören, oder nicht? Gab es solche Teile nur an Reitwagen ? Gruss Roadface
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. Januar 2015, um 11:20:42 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von PeterSalier Fahrrad-Steckachsen fangen bei 6 mm an. mfg
|
| | |
Wenn ich nicht irre , sind die dann aber aus Stahl und nicht aus Messing . lg
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. Januar 2015, um 11:28:03 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von PeterSalier Fahrrad-Steckachsen fangen bei 6 mm an. mfg
|
| | |
Das sind keine 6 mm, wenn ich das richtig erkenne. lg
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. Januar 2015, um 11:29:44 Uhr
|
|
|
Ich hatte vermutet es wäre die untere Schraube von einer Deckenleuchte Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.antiquitaeten-am-markt.de%2Fwp-content%2Fplugins%2Ffresh-page%2Ffiles%2F13110069012337la.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.antiquitaeten-am-markt.de%2Flampen%2Fdeckenleuchter-messing-massiv-2-haelfte-20-jh-in-der-art-eines-barockleuchters&h=600&w=800&tbnid=wX8PboSVktTZUM%3A&zoom=1&docid=JPm0t2myY7-bQM&ei=tWfHVI27LK3Y7Abi9ICwDQ&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=1472&page=5&start=106&ndsp=23&ved=0CCEQrQMwCThk
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. Januar 2015, um 11:33:50 Uhr
|
|
|
Wenn eine "Schraube" eine Nut für eine Sicherungsscheibe hat steht es immer in Verbindung mit einen drehenden Teil. Also muß auf der "Achse" ein drehendes Teil gesessen haben. Da kommt für mich nur Fahrrad oder ähnliches in Frage. mfg
« Letzte Änderung: 27. Januar 2015, um 11:37:58 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. Januar 2015, um 11:36:02 Uhr
|
|
|
 Naja, ist mir nun auch wurscht und zu blöd
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. Januar 2015, um 11:39:29 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Andi68 Naja, ist mir nun auch wurscht und zu blöd
|
| | |
Solche Teile sind immer "blöd" weil sie Schrott sind! mfg
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. Januar 2015, um 11:43:26 Uhr
|
|
|
Warum spielst du dich dann so auf, als ob du wüsstest, was es ist?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. Januar 2015, um 11:49:10 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von PeterSalier Solche Teile sind immer "blöd" weil sie Schrott sind! mfg
|
| | |
…das sehe ich anders,…aber egal. Draußen scheint gerade die Sonne…. 
|
|
|
|
|