[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Steinmeteorid ???

Gehe zu:  
Avatar  Steinmeteorid ???  (Gelesen 595 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
15. Dezember 2020, um 13:37:36 Uhr

moin moin zusammen

ich habe bei einem fund dieses ding mit ausgebuddelt,habe es mitgenommen weil es unnormal schwer ist
bei einer grösse von 4,7cm und ein durchmesser von2,0cm wiegt es fast 55g
habe ein stein der doppelt so gross ist gewogen und der hatte nur 37g

es ist nicht magnetisch

Könnt ihr mir helfen,meine Freunde haben auch keine Ahnung Nullahnung

MfG Andre


Es sind 9 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1040119.JPG
P1040120.JPG
P1040121.JPG
P1040122.JPG
P1040123.JPG
P1040124.JPG
P1040125.JPG
P1040126.JPG
P1040127.JPG
Offline
(versteckt)
#1
15. Dezember 2020, um 16:35:57 Uhr

Das sollte Hämatit in Form von Bohnerz sein oder du hast einen Koproliten gefunden.

Grüße Winken

Offline
(versteckt)
#2
15. Dezember 2020, um 17:01:56 Uhr

Schöner "Beifund" ...denke Bolzenkopf hat mit 2tens recht...Applaus
Hatte auch schon so etwas ähnliches in meinen Funden und es wurde im "Steinkern" als Kopro. bestimmt....
Aber findet man auch nicht jeden Tag ...

« Letzte Änderung: 15. Dezember 2020, um 17:06:24 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
15. Dezember 2020, um 17:10:37 Uhr

Danke für die Antworten aber ich war in der Zwischenzeit auch nicht untätig und habe im Internet eine pyrit Knolle gefunden es könnte auch sowas sein

Hinzugefügt 15. Dezember 2020, um 17:11:52 Uhr:

Mal gucken wenn ich nachher noch Lust habe halte ich das Ding mal am Bandschleifer mal gucken was passiert

Offline
(versteckt)
#4
15. Dezember 2020, um 19:19:00 Uhr

Markasit/ Eisenkies kann es auch sein, da sollte es aber an den Bröckelstellen silbrig/golden glänzen.
Da reicht es, wenn du an einer Stelle etwas mit einer Drahtbürste drüber gehst.

Grüße Winken

« Letzte Änderung: 15. Dezember 2020, um 19:55:51 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
15. Dezember 2020, um 19:34:49 Uhr

Denke auch, dass es Eisenkies ist. Habe so etwas viel an einem Strand vor Kreidefelsen gefunden. War der Fund auf Kreide bzw Kalkstein?

Viele Grüsse!!

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor