 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. Februar 2020, um 18:12:54 Uhr
|
|
|
Hallo, ich hätte gerne mal euere Meinung zu folgendem Fund: ich denke es ist eine Stimmplatte (ca. 5 cm) aus Zink oder Alu mit Resten der Zungen. Ich habe leider kein Instrument mit runder Stimmplatte gefunden. Ideen??
|
Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. scheibe_01.jpg scheibe_02.jpg
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. Februar 2020, um 18:40:50 Uhr
|
|
|
In der DDR gab es ein sternförmiges Stimmgerät für Gitarren. Könnte von der Größe passen.
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. Februar 2020, um 19:30:47 Uhr
|
|
|
Meinst du so etwas? Müßte dann aber 8-saitig sein.
Grüße
|
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. stimmstern.jpg
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. Februar 2020, um 20:33:49 Uhr
|
|
|
Yupp, habe auch noch mal gesucht, es gibt auch runde mit mehr als 8 tönen. Leider habe ich von Instrumenten recht wenig Ahnung. Vieleicht gibt es auch welche mit 8 Kanälen.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. Februar 2020, um 20:49:28 Uhr
|
|
|
Für die Jagd gibt's auch verschiedene runde "Lockflöten". Vielleicht für sowas. Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttps://www.waidlife.com/category/jagdausruestung/ Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttps://www.raubzeug-jagdlocker.eu/jagdlocker/ |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
13. Februar 2020, um 00:57:48 Uhr
|
|
|
Ich glaub die Lockflöten sind zu klein im Durchmesser. Vielleicht bekomme ich ja die eine intakte Zunge wieder zum schwingen.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
13. Februar 2020, um 03:05:25 Uhr
|
|
|
Sieht aus wie das Innere einer Mundharmonika bloß in rund. Die Lockpfeife oder ein Pfeifinsturment erscheinen mir einleuchtend, auf jeden fall wurde durch pusten ein Ton erzeugt.
MFG Max
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
13. Februar 2020, um 08:54:13 Uhr
|
|
|
[gruebelnTeil von einem Fleischwolf LG Mike
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
13. Februar 2020, um 13:18:31 Uhr
|
|
|
Vielleicht von einer Sirene bzw Hupe
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
13. Februar 2020, um 16:01:25 Uhr
|
|
|
Danke für die Tipps! Habe mal die Länge der Zungenlöcher gemessen: ca. 13,7; 13,8; 13,0; 13,1; 13,0; 11,7; 11,7; 11,7 Scheinen also unterschiedliche Töne gewesen zu sein.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
13. Februar 2020, um 20:04:41 Uhr
|
|
|
Es war mal eine Pitch Pipe (Stimmpfeife) über eine Oktave, also acht Töne. (Octo, lat. = acht) Klavier und so.
Meine hat nur sechs für Gitarre.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
13. Februar 2020, um 23:51:51 Uhr
|
|
|
Es gibt viele Variationen solcher Stimmgeräte Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttps://www.thomann.de/de/gewa_pitch_pipe_chromatic_tuner.htm?glp=1&gclid=CjwKCAiAhJTyBRAvEiwAln2qB4pBX5tUYR-arzhZYQBE247BuC0sM6_xVXG2nASMMVGlYh3P1yrsxBoCrk8QAvD_BwE [winken]Alraune |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Februar 2020, um 09:43:36 Uhr
|
|
|
Danke Leute! Wenn man eine Richtung (Wort - Pitch pipe/ Stimmstern) hat wird die Suche wesentelich vereinfacht !!  Grüße |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Februar 2020, um 14:36:33 Uhr
|
|
|
Noch einfacher ist es wenn man selbst so etwas hat!  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Februar 2020, um 19:55:36 Uhr
|
|
|
Wenn ich es selber habe, brauche ich es ja nicht zu suchen!  |
|
|
|
|