[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Stoppelacker

Gehe zu:  
Avatar  Stoppelacker  (Gelesen 1380 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
22. August 2011, um 21:56:06 Uhr

Hallo und guten Abend
 Grinsend Das auf Bild 2 ist mit Sicherheit ein abgebrochener Löffelstiel Lächelnd
Das sind eben die typischen Ackerfunde die in der Regel vom heimischen Misthaufen in den Acker eingebracht wurden.
 Smiley Aber alles in allem ein paar schöne Funde Zwinkernd

Viel Spass beim putzen :Smiley

Maulwurf 64

Offline
(versteckt)
#16
23. August 2011, um 10:00:08 Uhr

Ansbach und Bayreuth verwechsel ich auch immer.

@ walker

Münzstätte Schwabach: Ist damit das Schwabach bei Nürnberg gemeint
oder gibt es da noch ein  anderes?



Sondenmichel

Offline
(versteckt)
#17
23. August 2011, um 20:17:39 Uhr

Geschrieben von Zitat von Walker
Hi,

Das ist nicht Brandenburg-Bayreuth!

das ist Brandenburg-Ansbach, auf der Münze steht Alexander!
20 Kreuzer 1764, der Adler ist in barocken Rahmen und Zollernschild
auf der Adlerbrust, S steht für die Mzst. Schwabach.
Alexander war Markgraf von 1757-1791.

Gruss Walker

Hast natürlich recht.
Wenn´s schnell gehen soll. Zwinkernd


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#18
23. August 2011, um 22:31:51 Uhr

Hier nochmal die Münze hatt mir da jemand einen link

und danke an alle für die informationen

lg und gut fund



Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0001.jpg
IMG_0002.jpg

« Letzte Änderung: 23. August 2011, um 22:35:05 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#19
01. September 2011, um 21:53:31 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sondenmichel
Ansbach und Bayreuth verwechsel ich auch immer.
@ walker
Münzstätte Schwabach: Ist damit das Schwabach bei Nürnberg gemeint
oder gibt es da noch ein  anderes?
Sondenmichel

Hi,

etwas spät, aber bin erst heut zurückgekommen!
Ich muss da auch meistens 2x schaun, aber es ist das Schwabach bei Nürnberg gemeint!

Gruss Walker

Offline
(versteckt)
#20
01. September 2011, um 22:01:16 Uhr

Das T (oder doch I mit einer fetten Serife?) wird von einem Schriftzug einer alten Maschine oder Traktor sein.
Vielleicht Deutz oder Fendt oder sonst irgendwas.

Gruß
Oetti1

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor