[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Tiefes Loch! Smart im Garten

Gehe zu:  
Avatar  Tiefes Loch! Smart im Garten  (Gelesen 8774 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3 4 5 6 7 8 ... 10   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
22. April 2013, um 20:47:28 Uhr

Hallo zusammen,
habe heute meinen neuen Smart ausprobiert! Macht an für sich ein guten Eindruck, allerdings könnten die Töne jeweils etwas höher und etwas tiefer sein, das is aber ein anderes Thema Zwinkernd

Ja ich war im heimischen Garten, hab festgestellt er ist sehr vermüllt, nur am Piepen!!

Auf jeden fall hab ich dann nen "Guten" Ton ausgemacht und rein mit dem Spaten! Bin im 2 Ton Modus gelaufen muss ich dazu sagen. Hab dann spaßeshalber den Gamma drüber geschwenkt, nix auch nicht im Allmetall und bei voller Sens!! Aber hab Bilder gemacht, seht selbst! Habe den Fund noch nicht bergen können, der Garrett  Küsschen springt noch nicht an aber das Signal ist nach wie vor Top!

Soll ich den Fund bergen oder kann es evtl eine Bombe oder sowas sein?


Und hat jemand tips wie ich den Rasen da hinten wieder Grün bekomme, dort wachsen diese Pilze die sich Hexenringe nennen.

Probiere mich die Tage auf nem Acker!

Gruß


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMAG0757.jpg
IMAG0759.jpg
IMAG0761.jpg
Offline
(versteckt)
#1
23. April 2013, um 10:16:41 Uhr

Weiter graben Australien ist nicht mehr weit (schmunzele))) !

Offline
(versteckt)
#2
23. April 2013, um 10:19:50 Uhr

Vielleicht liegt da irgendeine Leitung !?

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#3
23. April 2013, um 10:25:02 Uhr

Ich weiss ja nicht, wie lang dein Spaten ist, aber du kannst von  folgenden Scenarien ausgehen:

-Fehlsignal, da kannst du noch lange graben....

-Riesenobjekt, wenn der Spaten nur 40 - 50 cm lang  ist, dann warsch. großer alter Müll oder Blinggänger....

-Schön knapp am objekt vorbeigegraben, und unten kommt nichts.....


Viel Spass beim rausfinden, und hol dir keine Blasen.....
Es ist immer ratssam einen Detektor nicht in vermülltem Bereich kennenzulernen, um erstmal mit der Toninterpretation klarzukommen, da wirst du keinen Spass im Stadtgarten haben.

Gruß

Offline
(versteckt)
#4
23. April 2013, um 10:26:09 Uhr

Hi,

na so tief geht der Smart aber auch nicht  Grinsend

Hast Du die Wandung des Loches mal genau untersucht?  Ich denke eher das Du das Objekt dort findest.

LG Martin

Offline
(versteckt)
#5
23. April 2013, um 10:26:32 Uhr

Schockiert kann das sein das ein detektor in solch einer tiefe ein signal ausmacht?
Schockiert

das loch kannst du ja direkt zum einpflanzen einer 100 jährigen eiche verwenden

Offline
(versteckt)
#6
23. April 2013, um 10:30:51 Uhr

Ich hab auch den Smart... der geht schön tief.. aber soooo tief net !
Denke auch, das das Objekt daneben liegt.

Offline
(versteckt)
#7
23. April 2013, um 10:49:50 Uhr

ich hab mit dem smart auch schon aufgegeben. soll jetzt keine blöde werbung oder sowas sein, wobei die löcher glaub noch nicht ganz so tief waren, aber dein sandboden bei dir ist wohl auch weniger der tiefenkiller.

aber ich würde auch zuerst mal überall den Rand noch 10 cm abstechen..... dann weisst du mehr

Hinzugefügt 23. April 2013, um 11:01:24 Uhr:

wobei ich seh grad du bist bei ca.90cm angelangt..... naja naja...

« Letzte Änderung: 23. April 2013, um 11:01:24 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#8
23. April 2013, um 11:03:47 Uhr

hab die letzten 2 wochen löcher für zaunpfosten gegraben 60-80cm in hartem lehm
glaub mir beim zweiten oder dritten loch an einem tag vergeht der spaß

halt uns auf dem laufenden was du nun findest un wo es lag

gruß

Offline
(versteckt)
#9
23. April 2013, um 12:21:01 Uhr

Teste doch mal das Signal wenn du auf den Grund deines Loches einen Eisenteil plazierst oder etwas aus Alu.
Dann müsste sich doch das Signal verändern? oder irre ich mich. Ich habe "nur" den Discovery 3300 und da ist es so, wenn verschiedene Metalle beieinander liegen schwankt oder springt das Signal.

Offline
(versteckt)
#10
23. April 2013, um 12:24:25 Uhr

ach ja tune deinen gpp für die absuche...
münze oder fingerring etc. nach dem einschalten so nahe an die spitze bringen bis er anschlägt, dann wieder etwas zurück....

Offline
(versteckt)
#11
23. April 2013, um 13:24:22 Uhr

Hier wäre der Einsatz eines Pinpointers nicht verkehrt!

Grüße

Hans

« Letzte Änderung: 23. April 2013, um 14:23:47 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
23. April 2013, um 14:17:35 Uhr

Hallo leute, 
das Loch ist oben ein wenig größer im Durchmesser als die Spule, das heißt ich kann die Spule außerhalb des Randbereiches schwenken und immer direkt in Lochmitte piep. Ich werd den Rand trozdem mal abstechen  und schauen!
Der Garrett zeigt am Rand zumindest so nix an.

Gruß

Offline
(versteckt)
#13
23. April 2013, um 14:19:51 Uhr

tune den GPP.... das bringt dir doppelte reichweite und eventuell das gesuchte signal und geht so einfach....

Offline
(versteckt)
#14
23. April 2013, um 14:51:26 Uhr

vielleicht liegt da unten nen alter Kühlschrank  Irre

« Letzte Änderung: 23. April 2013, um 14:54:47 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  1 2 3 4 5 6 7 8 ... 10
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor