[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 U.a.: Teil einer Riesenschreibmaschine?

Gehe zu:  
Avatar  U.a.: Teil einer Riesenschreibmaschine?  (Gelesen 511 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
01. November 2012, um 09:53:19 Uhr

Hallo zusammen,

folgende Objekte konnte ich bisher nicht eindeutig identifizieren:

1. Längliches Blech mit Schlitzen ...
2. "7" (gespiegelt) - Stempel, Brandeisen oder Teil einer Riesenschreibmaschine?
3. Völlig unbekannt - vermutlich dekorativer Natur
4. Granatenspitze? Dachte zuerst an 8cm Wgr. 38 Deut - aber der Durchmesser passt nicht... Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Bilder/Granatwerfer/8-cmWGr38Deut.jpg


Über eure Ideen, um was es sich dabei jeweils handelt, freue ich mich  Smiley !


Grüße und Gut Fund!

Sargon


Es sind 13 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_1950.jpg
IMG_1951.jpg
IMG_1952.jpg
IMG_1953.jpg
IMG_1954.jpg
IMG_1955.jpg
IMG_1958.jpg
IMG_1960.jpg
IMG_1961.jpg
IMG_1962.jpg
IMG_1963.jpg
IMG_1964.jpg
IMG_1965.jpg
Offline
(versteckt)
#1
01. November 2012, um 09:58:52 Uhr

Das längliche Blech mit Schlitzen ist ein Teil einer Mundharmonika.

Gruß und gut Fund

Rasputin

Offline
(versteckt)
#2
01. November 2012, um 10:05:39 Uhr

Hallo,

Die Mundharmonikatreste werden mir schon langsam lästig  Zunge.
Letzte Teil ein Aufschlagzünder?

Gruß, MrsMetal

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
01. November 2012, um 10:15:52 Uhr

Vielen Dank, Rasputin und MrsMetal! Eure Bestimmungen ließen mir bei Nr. 1 und Nr. 4 die Tomaten von den Augen fallen!  Super

Offline
(versteckt)
#4
03. November 2012, um 12:05:34 Uhr

Die "7" stammt von einem "Markierhammer" und befand sich vermutlich zwischen der "6" und der "8"

  Zwinkernd

Gruß


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

markierhaemmer-2-von-goehler-freiberg-in-sachsen-d1.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
04. November 2012, um 14:08:34 Uhr

Auf Markierhammer - die mir bis zu deiner Bestimmung völlig unbekannt waren - wäre ich nie und nimmer gekommen! Vielen Dank, Cataphilus - ich habe wieder etwas gelernt! Smiley

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...