Hallo zusammen,
ich muß dieses Thema nochmal aufwärmen, denn ich glaube dieses Teil gehört doch zum "Pferdekram"

Durch Zufall bin ich in der "Geschirrkunde" von F.A. Zürn aus dem Jahre1897 auf die Abbildung einer "Ohrbügelkette" (Ohrbügelgürtel, Ohrbügelspieler) gestoßen.
Ich finde es gleicht meinem Fund.
Ich zitiere mal einen Satz:
"Der etwa 21cm lange Beleg des Kopfstückes kann an jedem seiner Enden einen Ring aufweisen, welcher in einer Ohrbügelkette festhält..."
und noch
"Die Ohrbügelketten sind oft von sehr geschmackvoller Form"
also, an die "Gehänge-und Gürtelhaken-Befürworter"

hat jemand vielleicht ein Bild eines "Säbelgehänges" so zum Vergleich?, ich finde nix...

oder findet ihr die Abb. nicht auch überzeugend?!
Gruß MrsMetal
