[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Ufo

Gehe zu:  
Avatar  Ufo  (Gelesen 931 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
07. November 2010, um 19:38:29 Uhr

Hallo  Winken

war heute ein wenig sondeln dabei kam dieses Teil zum Vorschein , 325 g schwer dachte an ein Werkzeug Huch

Gruß Daniel


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Heute 008.jpg
Heute 009.jpg
Heute 010.jpg
Offline
(versteckt)
#1
07. November 2010, um 21:16:32 Uhr

 Umleitung  Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/unbekannte_funde_ufos/was_ist_das-t17278.0.html;msg135141#msg135141
    Narr

Offline
(versteckt)
#2
07. November 2010, um 21:39:39 Uhr

ich halte es für einen Achsstecker mit den Initialen des Schmiedes wie es ausschaut.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#3
08. November 2010, um 02:47:17 Uhr

Hi,

koennte ein altes Brandeisen sein.

Gruss,

Gold

Offline
(versteckt)
#4
08. November 2010, um 18:38:44 Uhr

Hi. Meine Achsnägel schauen immer so aus.14 - 16 cm lang ca 240g


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1010025.jpg
Offline
(versteckt)
#5
08. November 2010, um 18:52:54 Uhr

bei genauerer Betrachtung ist das gut möglich das es sich um einen Achsnagel handelt, auf dem Heft meine ich Schmiedemarken zu sehn Smiley
einfach mal entrosten dann lässt sich mehr erkennen Zwinkernd


GF Feldbegeher

Offline
(versteckt)
#6
08. November 2010, um 18:56:57 Uhr

Müßt ich auch mal machen. Bin aber etwas faul und kenn mich in sachen Restauration null aus. Denk mal ewig in dest. Wasser legen. danach in Paraffin auskochen und fertig!?
Ich such ja erst seit nem Jahr. Müßt mir mal so ein Buch kaufen. Grinsend

Offline
(versteckt)
#7
08. November 2010, um 19:18:53 Uhr

Oder einfach mal hier im Forum im Bereich Restauration schauen!


Grüßle

Fabian

Offline
(versteckt)
#8
08. November 2010, um 19:37:48 Uhr

Achsnägel sind doch recht massiv, da kannst Du mal grob mit dem Hammer den Rost abklopfen und dann mit der Drahtbürste den Rest reinigen.

GF Feldbegeher

« Letzte Änderung: 08. November 2010, um 20:35:40 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
08. November 2010, um 20:27:46 Uhr

Hallo Winken

so hab das Ding mal ein wenig entrostet ,vielleicht seht Ihr jetzt ein bißchen mehr ,hoffe ich zumindestens Grinsend

Gruß Daniel


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Fund Neu 001.jpg
Fund Neu 002.jpg
Fund Neu 004.jpg
Offline
(versteckt)
#10
08. November 2010, um 20:35:13 Uhr

Ja, ist ein Achsnagel

Offline
(versteckt)
#11
08. November 2010, um 20:41:20 Uhr

Könnt sich tatsächlich um einen Achsnagel handeln wenn man bedebkt das die alle möglichen Formen gehabt haben.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

17_achsnagel.jpg
Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor