[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Ufo 3

Gehe zu:  
Avatar  Ufo 3  (Gelesen 972 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
19. Oktober 2017, um 20:05:32 Uhr

Sieht n bissl aus wie n klinkestecker!?!...zum schrauben??hab keine ahnung...was könnt ihr mir drüber sagen?Material is alu...vielen dank im voraus


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20171019_205931.jpg
20171019_205949.jpg
Offline
(versteckt)
#1
20. Oktober 2017, um 17:01:49 Uhr

Vielleicht eine Förderschnecke wie bei einem Fleischwolf.


Offline
(versteckt)
#2
20. Oktober 2017, um 21:37:59 Uhr

Bowdenzugspanner, würde ich sagen.

Grüße Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
20. Oktober 2017, um 21:42:41 Uhr

...klingt sehr plausibel

Offline
(versteckt)
#4
20. Oktober 2017, um 21:53:00 Uhr

Geschrieben von Zitat von Bolzenkopf
Bowdenzugspanner, würde ich sagen.

Grüße Winken

Dafür wäre mir die Gewindesteigung zu Steil. Eher ein Schneckenantrieb, wie bei den alten Fahrradtachos wo der Antrieb auf der Fahrradachse war. 

VG

Offline
(versteckt)
#5
21. Oktober 2017, um 13:24:19 Uhr

Bowdenzugvorspanner, (ich hoffe es ist die richtige Bezeichnung)von einem alten Rolator. Fahrrad, Moped natürlich nicht, den die haben ein Feingewinde.

Offline
(versteckt)
#6
21. Oktober 2017, um 15:20:55 Uhr

Bowdenzugvorspanner (?), ohne Bild gefällt mir das immer noch nicht.


VG

Offline
(versteckt)
#7
22. Oktober 2017, um 08:09:20 Uhr

Das hätte mich gewundert wenn du jetzt nicht geschrieben hättest.
Hätte dir ja so gerne ein Bild geschickt, aber suche es mal schön selber raus. Sonnst  erinnert mich das zu sehr an meine Enkel, den man auch immer alles zeigen muss.   Grinsend  Reiter  Detektorforum  Amen

« Letzte Änderung: 22. Oktober 2017, um 08:10:23 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
22. Oktober 2017, um 09:17:17 Uhr

Sei froh das Du nicht meine Rasselbande hast. Grinsend 

VG

Offline
(versteckt)
#9
22. Oktober 2017, um 10:18:56 Uhr

Ein Trapezgewinde? Ich denke das ist von nem alten Absperrschieber.
Die Kugel hat abgedichtet und oben wo die Nut gestossen ist, war der
Betätigungshebel?
Durch einen Bowdenzugspanner müsste doch durchgehend ein Loch sein??

Stromer

« Letzte Änderung: 22. Oktober 2017, um 10:28:37 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#10
22. Oktober 2017, um 10:55:16 Uhr

Ist euch die Rifflung an der Oberseite der Wendel aufgefallen? Deswegen kann es weder eine Schnecke noch ein Drehschieber sein.

Das Litz wird geschlauft, durch die Wendel gezogen und dann durch die Nut gelegt. Das Ganze kommt in die zugehörige Führungshülse und wird dann am Endgerät eingehängt. Ist etwas umständlich, aber ja auch schon etwas älter.

Grüße Winken

Offline
(versteckt)
#11
22. Oktober 2017, um 11:02:39 Uhr

Die Riffelung ist mir auch aufgefallen. NUR! Die ist an beiden Gewindeflanken !
Du kannst sagen was Du willst ich kenne das Teil von wo anders her. Keinesfalls aber im Zusammenhang mit Bowdenzug oder Fahrrad.

VG

Offline
(versteckt)
#12
22. Oktober 2017, um 11:57:04 Uhr

Nö, ist sie nicht! Aber vielleicht hast du ja auch bessere Augen als ich.

Dann sag ich auch nix mehr Zunge

Grüße Winken

Offline
(versteckt)
#13
22. Oktober 2017, um 13:09:21 Uhr

Von der Gitarre die Saitenspanner sehen dem sehr ähnlich, aber da passt die Größe nicht.


Offline
(versteckt)
#14
22. Oktober 2017, um 14:08:03 Uhr

Geschrieben von Zitat von Bolzenkopf
Nö, ist sie nicht! Aber vielleicht hast du ja auch bessere Augen als ich.

Dann sag ich auch nix mehr Zunge

Grüße Winken

Bitte vergrößere Dir mal das Bild 1. Da sieht man auch auf der anderen Gewindeflanke eine Riffelung.
Denn wenn die Funktion so wie von Dir beschrieben wäre, würde Deine Riffelung in der Luft hängen.

VG

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...