Mal wieder ein paar Funde zum grübeln: Das eine sieht sehr nach einer Schere aus bzw. einem Teil der Schere, aber wo ist das zweite Stück verbunden gewesen? Normalerweise ist ja die rechte und linke Schneide mit einer Öse verbunden.
Das zweite Teil auf dem 1. Bild: Der Einsatz scheint Emaille zu sein und die Fassung sieht nach Kupfer aus. Was könnte es sein?

2. Bild: Auf dem zweiten Bild ist das erste Objekt aus Blei??? Das in der Mitte aus Kupfer? Und spannend beim dritten ist, dass ich darüber schon eine Aussage habe. Es soll sich um einen germanischen Bartring handeln. Ist das so?
Danke für eure Mithilfe. Es bleibt spannend.
