[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Ufo aus dem Acker

Gehe zu:  
Avatar  Ufo aus dem Acker  (Gelesen 708 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
29. März 2017, um 20:46:57 Uhr

Hallo,

hatte dieses Ufo schon bei Fundkomplexe eingegeben aber noch keine Antwort erhalten.

Was könnte das einmal gewesen sein und aus welcher Zeit. Das Material ist nach meiner Meinung Bronze, nicht magnetisch und glänzt an einer Stelle silbrig.

Über eine Bestimmung würde ich mich sehr freuen.

Viele Grüße und schon mal vielen Dank für eure Antworten
Kuddel


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

HPIM4000k.jpg
HPIM4003.JPG
HPIM4004.JPG

« Letzte Änderung: 29. März 2017, um 20:48:50 Uhr von (versteckt), Grund: Bilder zugefügt »

Offline
(versteckt)
#1
29. März 2017, um 20:50:57 Uhr

Kuddel, gut zu wissen, deiner meinung nach Bronze  bloß ich seh dort keine Bronze, mit bildern käm wir der sache näher.

Hinzugefügt 29. März 2017, um 20:51:53 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Lanze
Kuddel, gut zu wissen, deiner meinung nach Bronze bloß ich seh dort keine Bronze, mit bildern käm wir der sache näher.

Ah jetzt sind sie angekommen Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
29. März 2017, um 21:23:18 Uhr

Habe mir das Teil nochmal mit einer Lupe angesehen und bin der Meinung, daß das dünne Ende auf der anderen Seite des Vierecks abgebrochen ist, dass es demnach einmal geschlossen rund war.

Offline
(versteckt)
#3
29. März 2017, um 21:52:09 Uhr

Tach in die Runde.....tippe mal auf einen sehr alten Schlüssel....

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
31. März 2017, um 16:41:12 Uhr

Geschrieben von Zitat von Scrutator62
tippe mal auf einen sehr alten Schlüssel....

Als Schlüssel kann ich mir den Fund nicht vorstellen, war ja vielleicht auch
einmal rund.

Trotzdem meinen Dank für deine Meinung.

MfG.
Kuddel

Offline
(versteckt)
#5
31. März 2017, um 16:44:07 Uhr

Sicher das das Bronze ist ?

Mach doch mal lieber Foto bei Tageslicht.

Gruß
Matze

Offline
(versteckt)
#6
31. März 2017, um 17:03:14 Uhr

Er meinte bestimmt einen römischen Ringschlüssel, aber danach siehts nun nicht gerade aus.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#7
31. März 2017, um 17:06:42 Uhr

Auf dem Foto schaut es auch eher wie Zinkguss oder so aus.


Gruß
Matze

Offline
(versteckt)
#8
31. März 2017, um 17:54:17 Uhr

Grübeln Ich denke, das Teil war mal gerade und vielleicht Teil einer Verriegelung

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
31. März 2017, um 18:07:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von MatthiasG.
Auf dem Foto schaut es auch eher wie Zinkguss oder so aus.

Mit dem Material will ich mich nicht festlegen, kenne mich da nur sehr schlecht aus, weiß nur daß es nicht magnetisch ist. Dem Aussehen nach ist es keine Bronze. Ein Unterricht im Materialkunde könnte ich gut gebrauchen. Glaube aber, daß es einmal rund bzw. oval war, auf dem letzten Bild meine ich am Vierkant eine Bruchstelle zu erkennen, wo das dünne Ende einmal fest gewesen sein könnte.

Gruß
Kuddel

Offline
(versteckt)
#10
31. März 2017, um 18:49:28 Uhr

Sieht mir fast wie eine Schlauch- oder Kabelverrieglung aus. Diese Art Verrieglung findet man oft an alten Taschen und Koffern, vielfach an Aktenkoffern.

VG m.

« Letzte Änderung: 31. März 2017, um 18:51:03 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#11
02. April 2017, um 12:22:22 Uhr

Habe extra den 1. April mit einer Antwort verstreichen lassen,
Dieses Teil sieht einem drehbaren Teil aus einer elektrischen Nähmaschie ähnlich.
befindet sich unterm Tisch mit einem Schlitz für den Unterfaden drin.
MfG

Offline
(versteckt)
#12
02. April 2017, um 13:59:22 Uhr

Geschrieben von Zitat von Nespora
Dieses Teil sieht einem drehbaren Teil aus einer elektrischen Nähmaschie ähnlich.
befindet sich unterm Tisch mit einem Schlitz für den Unterfaden drin.
MfG

Schließe ich aus.

{alt}

An der Technik hat sich sei über 100 Jahren nichts geändert.

VG
https://encrypted-tbn1.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcSE2prwpTRMIkH9E39dkugEbv0033XUPsfYOoEiHH_dU0L2zBXiKw


Offline
(versteckt)
#13
02. April 2017, um 15:55:11 Uhr

Nähmaschine, gute Idee, doch ist das Teil da nicht zu groß  Grübeln

Offline
(versteckt)
#14
14. April 2017, um 12:06:18 Uhr

Ackerfund - Traktorenteil? Findet man ja öfters.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...