[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 UFO bittet um Bestimmung

Gehe zu:  
Avatar  UFO bittet um Bestimmung  (Gelesen 845 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
05. Juli 2013, um 03:07:43 Uhr

Hallo zusammen , ich habe dieses "Weißnichtgeding" auf einem Acker , linksrheinisch , in der Nähe der Lippemündung gefunden.
Es ist sehr dünn , aus Kupfer oder Messing , und ca. 1,5cm im Durchmesser.
Es wurde leider vom "Bauer" verbogen.  Ärgerlich  Zwinkernd
Über einen Gedankenaustausch , wäre ich sehr dankbar.  
Was könnte es sein ?

Gruß und gut Fund

Dirk


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_20130705_010320.jpg
IMG_20130705_010334.jpg

« Letzte Änderung: 05. Juli 2013, um 03:08:12 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
05. Juli 2013, um 03:56:28 Uhr

Fertige Kupfermünze / Jeton / Wertmarke / Visitationsmarke. In diesem Zustand spielt das eigentlich keine Rolle, es ist in jedem Fall Schrott...

LG Jan

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
05. Juli 2013, um 04:22:58 Uhr

Schrott ? OK ! Aber wie alt könnte dieser Schrott sein ?
Sry , Leute ich bin blutiger Anfänger .
Meiner Meinung nach könnte es älter sein als mein ältester Fund von 1936 !
Bekomme ich noch eine Ca. Angabe?
Vielen Dank @ jabberwocky666!

« Letzte Änderung: 05. Juli 2013, um 04:29:00 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
05. Juli 2013, um 04:27:16 Uhr

Das war evtl. mal eine Kupfermünze, vor unserer Zeit ....     Küsschen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
05. Juli 2013, um 04:33:39 Uhr

Naja , werde es mal in meiner prähistorischen Sammlung ( alles vor 1936) aufnehmen. ;-)
Vielleicht bekomme ich ja noch meine ca Angabe.
Liebe Grüße und gut Fund !
 Küsschen

Offline
(versteckt)
#5
05. Juli 2013, um 05:11:40 Uhr

Jo aufheben unter Älter als 1900...

Herzlichen Glückwunsch...

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
05. Juli 2013, um 05:33:48 Uhr

Eine Frage noch , könnte es auch ein Römer gewesen sein ?
Das Teil ist wirklich hauch dünn !
Ja , und jetzt überschüttet mich mit Hähme und Spott ...Lächelnd

Offline
(versteckt)
#7
05. Juli 2013, um 05:38:51 Uhr

High früh aufstehen...

Das muss definitiv nicht so Alt sein nur weil es sehr Dünn ist...

Habe vor kurzem einen Apfelpfennig aus Messing gefunden der ist auch Hauch Dünn... Mein ganzer stolz

Offline
(versteckt)
#8
05. Juli 2013, um 12:25:10 Uhr

Da sich bei mir die älteren Funde doch sehr in grenzen halten freue ich mich ebenfalls über jede noch so abgegriffene Münze.
Mir reicht es dann, wenn ich iirgendwie erahnen kann, was es für eine Münze ist.
Dazu hab ich mir bei ebay einen Glasfaser Stift gekauft.
Manchmal kommen dann noch ganz dünn die alten linien oder Prägungen zum Vorschein.
Ich benutze den Stift aber nur, wenn nichts mehr zu retten ist (nur bei Leichen)

Gruß
Jürgen

Offline
(versteckt)
#9
05. Juli 2013, um 12:30:41 Uhr

Die Stifte kannst du dir auch bei Merowech kaufen.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://shop.strato.de/epages/61107605.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61107605/Products/Restaurations-Set


Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#10
05. Juli 2013, um 12:55:50 Uhr

Ja ja ich mach das noch... Aber sind die Grafitstiffte nä... Egal... Ausprobieren

Offline
(versteckt)
#11
05. Juli 2013, um 13:01:29 Uhr

das war niemals ne Münze, schaut euch doch das zweite Bild mal an wenn ich das aufrolle kommt nichtmal annähernd ein Kreis heraus.

Offline
(versteckt)
#12
05. Juli 2013, um 13:06:30 Uhr

Doch mefdel... Du musst berücksichtigen das sie auch noch einen kompletten Buckel macht...

Das Ding is schon ziemlich Rund...

Und ich sage noch etwas der Schimmert doch auch in Messing oder... Am ende hat er da auch ein Rechenpfennig... Ob Apfelpfennig is ja leider nicht zu erkennen...
Aber ich bleibe dabei... Is definitiv eine Münze oder Marke...

Und jetzt bin ich weg Marathon machen... Und Neues Gelände erkunden...

« Letzte Änderung: 05. Juli 2013, um 13:07:51 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#13
05. Juli 2013, um 13:11:57 Uhr

dann soll er es halt mal aufbiegen, ist ja eh nix zu erkennen....

oder auf dem zweiten Bild ganz oben rechts, steht da etwa was?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
05. Juli 2013, um 17:32:57 Uhr

Erstmal vielen Dank für eure Einschätzungen !  Super
Ich habe das Teil mal aufgebogen und neue Bilder gemacht, leider ist es dabei gerissen. Hätte ich besser vorher mal erhitzen sollen.
Das Teil ist 0,5mm dünn .

 Viele Grüße Dirk


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_20130705_160146.jpg
IMG_20130705_160238.jpg
Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor